> 1-3 Std.
/
Graubünden

Promontogno – Castelmur – Stampa, Val Bregaglia / Bergell

leicht | 1.20 h |  4.6 km ↑ 234 ↓ 71      

Wanderung im Bergell auf der ViaSett von Promontogno nach Stampa. Unterwegs warten malerische Weiler und das Palazzo Castelmur.

leicht 1.20 h 4.6 km
Jun-Okt 234 Hm 71 Hm
Start:Promontogno, Posta – Bushaltestelle
Ziel:Stampa, Val d'Arca – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Hotel Bregaglia in Promontogno, Hotel Val d'Arc in Stampa
nur Verpflegung: La Stala in Coltura (Castelmur)
Highlights:Dorf Promontogno, Palazzo Castelmur, Museo Ciäsa Granda in Stampa
Hinweis:– – –
Promontogno
825 m.ü.M.
00.00 h
Castelmur
999 m.ü.M.
01.05 h
Stampa
988 m.ü.M.
01.20 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Busstation Promontogno Posta im Val Bregaglia. Empfehlenswert ist ein Abstecher von Promontogno mit dem Postauto hinauf nach Soglio. In Soglio wird man mit einem einzigartigen Ausblick auf das Bündner Südtal Bergell mit seinen Kastanienwäldern belohnt. Schliesslich schwärmte auch der Maler Giovanni Segantini Soglio sei «die Schwelle zum Paradies». Übernachtung in Soglio: Hotel Palazzo Salis (+41 81 822 12 08).

In Promontogno findet man direkt bei der Bushaltestelle eine Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit im historischen Hotel Bregaglia (+41 081 822 17 77). Das spätklassizistische Hotel wurde 1875/1876 erbaut und geht auf die ersten Stunden des Alpentourismus zurück. Ein einzigartiger und beeindruckender Bau der vom damaligen Wohlstand zeugt.

Von der Bushaltestelle folgt man dem Wegweiser ViaSett Nr. 64 in Richtung Stampa durch das schöne Dorf Promontogno hinauf. Dann geht es auf dem alten Talweg an den Überresten der Talsperre «Lan Müraia» und Ruinen von Castelmur vorbei. Über eine alte Brücke erreicht man die andere Talseite. Hier geht es auf einem breitem Kiesweg an schönen Blumenwiesen vorbei hinauf zum Weiler Caccior. Von dort weiter auf einer wenig befahrenen Strasse zum Palazzo Castelmur in Coltura. Der Palazzo wurde 1723 im Stile eines Patrizierhaus erbaut. 1854 erweiterte Giovanni Castelmur (1800–1871) den Bau durch einen turmbewehrten Anbau in lombardisch/venezianischem Stil. Heute ist der Prachtsbau ein Museum (Öffnungszeiten beachten!).

Vom Palazzo Castelmur geht es durch malerische Gassen und am Bistro d’Arte La Stala vorbei. Ein alter Stall wurde renoviert und dient nun als Kunstraum und im Sommer als Verpflegungsstätte (geöffnet von ca. Juni bis Mitte Okt.).

Von Coltura sind nur 15 Gehminuten hinunter nach Stampa. Gleich nach der Brücke kommt man am Geburtshaus des Künstlers Giovanni Giacometti (1868-1933) vorbei. In Stampa lohnt sich ein Besuch des Museo Ciäsa Granda. Das Museum ist in einem stattlichen Patrizierhaus aus dem Jahr 1581 untergebracht und beherbergt Werke der berühmten Malerdynastie der Giacometti. Aber man findet auch einen Einblick in das bäuerliche Leben vergangener Zeiten sowie eine Ausstellung zur Flora und Fauna und eine bemerkenswerte Mineraliensammlung. Nach Vereinbarung kann auch das Atelier Giacometti besichtigt werden.

Gleich neben dem Museum kann man im Hotel Restaurant Val d’Arc (+41 81 822 13 65) einkehren.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Vicosoprano – Chiavenna

Via Panoramica Val Bregaglia

 

Mehr Wanderungen im Bergell

Mehr Wanderungen im Oberengadin

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern