> 1-3 Std.
/
Bern

Reichenbachfall – Aareschlucht – Meiringen

leicht | 2.20 h |  8.4 km ↑ 172 ↓ 451      

Imposante Rundwanderung mit Reichenbachfall und Aareschlucht bei Meiringen und Innertkirchen. Dank Stegen und Tunneln kann die ganze Schlucht mühelos zu Fuss durchwandert werden. Hier zeigt sich die ganze Kraft des Wassers, das sich jahrtausendelang tief ein Bett in den Kalkstein gegraben hat.

 

leicht 2.20 h 8.4 km
Jun-Okt 172 Hm 451 Hm
Start:Bergstation Reichenbachfall-Bahn
Ziel:Meiringen – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: diverse in Meiringen
nur Verpflegung: Restaurant Zwirgi (oberhalb Reichenbachfall), Aareschlucht West & Ost Eingang
Highlights:Reichenbachfall und Aareschlucht
Hinweis:gelb markiert / weiss-rot-weiss Abstieg von Reichenbachfall
Reichenbachfall
843 m.ü.M.
00.00 h
Rest. Zwirgi
974 m.ü.M.
00.25 h
Geissholz, Hori
798 m.ü.M.
00.55 h
Geissholz, Dorf
778 m.ü.M.
01.05 h
Lammi
702 m.ü.M.
01.15 h
Aareschlucht Ost Eingang
449 m.ü.M.
01.30 h
Aareschlucht West Eingang
607 m.ü.M.
01.55 h
Aareschlucht West
603 m.ü.M.
02.00 h
Meiringen
595 m.ü.M.
02.20 h

 

Reichenbachfall

Im Reichenbachfall verlor der englische Meisterdetektiv Sherlock Holmes am 04. Mai 1891 an schwindelerregender Stelle sein Leben. Conan Doyle musste seine Figur wiederbeleben, weil seine Leser den Tod ihres Helden nicht hinnehmen konnten. Ein Stern an der Felswand neben dem niederschiessenden Wasser kennzeichnet die Stelle, wo Sherlock Holmes und sein Gegner, Professor Moriarty – König der Londoner Unterwelt – den Halt verloren. Über kühn an die senkrechten Wände gebaute Stege dringen die Touristen seit 1888 in die 1400 m lange und 200 m tiefe Schlucht vor. 

 

Aareschlucht

Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Aareschlucht auf sicheren Pfaden zugänglich. Sie kann vom Osten oder Westen her erreicht sowie durchschritten werden. Der Weg durch die Aareschlucht ist 1 – 2 Meter breit und leicht begehbar. Er ist angelegt über 1 km als Holzbelag auf Stahlträgern, die im Fels verankert sind, über 400 m im Fels als Tunnel oder Galerie und über 250 m als Kiesweg, teilweise mit Asphaltbelag.

Durch die schönsten Partien der Aareschlucht, ab Eingang West bis Mitte der Schlucht, ist der Weg behindertengerecht ausgebaut und mit Rollstuhl befahrbar. Hunde sind an der Leine zu führen. Die Wanderung durch die ganze Aareschlucht dauert ca. 40 Minuten. 

 

Wegbeschrieb

Die hier vorgestellte Rundwanderung führt über die Reichenbachfälle durch die Aareschlucht. Vom Bahnhof Meinringen durch’s Dorf und hinab zur Aare. Kurz nach der Brücke rechts zur Talstation und mit der Reichenbachfall-Bahn zum Reichenbachfall hinauf. Man kann auch den Wanderweg auf die Grosse Scheidegg benützen, der in Willigen von der Hauptstrasse abzweigt. Er führt östlich des Reichenbachs nach Zwirgi hinauf. 

Von der Bergstation führt ein steiler Wanderweg durch den Kessel und Wald hinauf. Dann geht’s über die Brücke – der oberste Reichenbachfall stürzt hier 75 Meter hinunter – bis nach Zwirgi. Unterhalb des Gasthauses Zwirgi (+41 33 971 14 22) beginnt der Weg zum Weiler Geissholz.

Der mit grossen Steinen gepflasterte Weg führt durch den Wald und dann am Waldrand entlang zur Bushaltestelle Geissholz Hori, wo man die Strasse überquert. Dann hinab auf dem Teersträsschen zum Weiler Geissholz. Von dort weiter über Wiesen, dann wieder ein Stück auf der Strasse hinab zur Bushaltestelle Lammi. Von hier geht’s weiter parallel zur Strasse. Wenig später biegt man rechts in den Wald ab. Mehrmals die Strasse überquerend erreicht man den Osteingang der Aareschlucht. Nun durch die imposante Schlucht bis zum Westeingang, wo man im Bistro (+41 33 971 32 14) einkehren kann. Vom Westeingang geht’s am Parkplatz vorbei zur Fussgängerbrücke und über diese auf die andere Seite der Aare zum Bahnhof Aareschlucht West. Nun folgt man dem gelben Wegweiser zum Bahnhof Meiringen. 

 

Achtung Öffnungszeiten der Aareschlucht: April bis Oktober

 

Bahnbetrieb für den Reichenbachfall: Mitte Mai bis Mitte September. Im Winter verläuft der Reichenbachfall im Berginnern, um Kraftwerksturbinen anzutreiben; daher interessanter und am Schönsten im Mai und Juni (Schneeschmelze).

 

Hier findest du aktuelle Informationen:

Aareschlucht

MIB-Fahrplan

 

 

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

 Hasliberg-Reuti – Innertkirchen – Aareschlucht – Meiringen

 Panoramaweg Hasliberg – Brünigpass

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
3.8
Panorama?
80.0%
Verpflegung?
60.0%
Schwierigkeitsgrad?
60.0%
Erlebnis?
80.0%
Weiterempfehlung?
100.0%
Natur?
80.0%
ALL POSTS
WegWandern