mittel | 4.35 h | ↔ 16.2 km | ↑ 358 m ↓ 1181 m
Wanderung vom Rellerli bei Schönried über den Hugeligrat zur Grubenberghütte, die direkt unter den Kalkzähnen der Gastlosen liegt. Der Abstieg führt über das Vallée des Fenils / Grischbachtal nach Saanen.
Wegbeschrieb
Mit der Gondelbahn (Sommerbetrieb ab etwa Ende Mai) geht es von Schönried zur Bergstation Rellerli. Hier kann man nochmals im Berghaus Rellerli einkehren. Der Pfad führt hier auf den Hugeligrat hinauf und geht dann am Ende des Grats leicht abwärts. Nordwärts geht es bis zur Weggablung Kaltläger. Rechts geht es auf den Hundsrügg. Links zur Grubenberghütte. Man passiert zuerst Mittleri Schneit, dann Hinderi Schneit und kommt zu Mittelberg. Von hier, etwa eine halbe Stunde, geht es steiler ansteigend zur Grubenberghütte (M +41 (0)79 335 27 62). Die Hütte ist sehr traditionell eingerichtet. Geheizt und gekocht wird wie zu Grossmutters Zeit auf dem Holzofen. Da wird es einem warm um’s Herz. Die Hütte liegt direkt unter den Kalkzähnen der Gastlosen, hoch über dem Saanenland, mit wunderbarem Blick auf die majestätischen Firngipfel der Berner Alpen und auf das Diablerets-Massiv.
Der Abstieg von der Grubenberghütte verläuft zuerst ein kurzes Stück auf dem Aufstiegsweg und biegt dann links ab via Lauchnere ins Vallée des Fenils oder zu Deutsch ins Grischbachtal. Auf einer asphaltieren Fahrstrasse immer am Grischbach entlang folgt man diesem bis Underbort. Man passiert die kleine Ortschaft und kommt wenig später nach Saanen.
Hinweis: Die Hütte / resp. der Schutzraum ist ganzjährig geöffnet und in der Snackbar stehen diverse Getränke wie Mineralwasser, Süssgetränke, Bier sowie Wein im Kaufangebot.
Wanderungen in der Nähe:
– Höhenwanderung Jaunpass – Hundsrügg – Saanenmöser
– Lauenen – Lauenensee – Lauenen
– Höhi Wispile (Gstaad) – Chrinetritt – Lauenensee – Lauenen
– Rinderberg (Zweisimmen) – Horneggli (Schönried)