> 1-3 Std.
/
Graubünden

Rheinschlucht, Valendas-Sagogn – Versam-Safien

leicht | 1.30 h |  4.8 km ↑ 170 ↓ 203    

Leichte Wanderung durch die spektakuläre Rheinschlucht. Von Valendas-Sagogn nach Versam-Safien. Das Naturmonument Rheinschlucht gehört zu den wohl einzigartigsten Landschaften in Graubünden. Unterwegs laden tolle Feuerstellen zum Bräteln und Verweilen ein, nebst spektakulären Felsformationen. 

 

T1 - leicht 1.30 h 4.8 km
Mai-Okt 170 Hm 203 Hm
Start:Valendas-Sagogn – Bahnhof
Ziel:Versam-Safien – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Spirituelles Zentrum in Versam-Safien
nur Verpflegung: Café Zwischenstation in Valendas-Sagogn
Highlights:Ausblicke in der Rheinschlucht, Feuerstellen
Hinweis:– – –
Valendas-Sagogn
669 m.ü.M.
00.00 h
Carreratobel
663 m.ü.M.
00.20 h
Versam-Safien
635 m.ü.M.
02.25 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof Valendas-Sagogn. Erreichbar mit der Rhätischen Bahn von Chur oder von Disentis/Mustér. Gleich beim Bahnhof findet man das Café Zwischenstation (+41 81 921 26 93) zur Einkehr. Der Weg führt vom Bahnhof zur Fussgängerbrücke und biegt dort vor der Brücke nach rechts ab auf den Ruinaulta Rheinschlucht Themenweg (Nr. 656.5) in Richtung Stat. Versam/Safien. Der Wanderweg folgt nun mehrheitlich dem Rhein und den Bahngleisen der RhB-Bahn. Schon bald geht es durch den lichten Wald an den Rhein hinunter, wo man die erste Feuerstelle findet.

Die malerische Rheinschlucht bietet vielfältige Lebensräume mit reicher Bioversität. Selbst Orchideen findet man hier. Vor rund 9500 Jahren stürzten beim Flimser Bergsturz rund 25’000 Millionen Tonnen Kalkstein ins Tal. Dabei wurde das Tal des Vorderrheins zwischen den heutigen Dörfern Castrisch und Reichenau unter einer Schuttmasse begraben. Dadurch staute sich der Rhein auf einer Länge von 29 km und bildete den Ilanzer See. Seit da schnitt sich der Rhein rund 300 Meter tief in die Bergsturzmassen ein und bildete die einzigartige Rheischlucht.

Beim Eingang zum Carreratobel sieht man ein eindrückliches Geschiebeaufkommen. Rund 15’000 mSchuttmassen werden jährlich im Mündungsbereich des Vorderrheins transportiert. Die Route führt hier bergauf und wenig später durch den Wald hinauf zu einem schönen Aussichtspunkt mit Blick in die Rheinschlucht. Hier hat man den höchsten Punkt der Wanderung erreicht. Dann geht es wieder hinab zum Rhein. Die Route führt nun über einen Schuttwall mit tollem Blick auf die schroffen Felsformationen. Wenig später findet man direkt am Rhein schöne Feuerstellen, teilweise auch mit bereitgestelltem Holz, die zum gemütlichen Bräteln einladen.

Nun immer dem Rhein entlang bis zur RhB-Zugstation Safien-Versam. ISpirituellen Zentrum Rheinschlucht findet man ein schönes Beizli (Café & Herberge: +41 79 406 09 47) mit Sonnenterrasse zur Einkehr.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

– Rheinschlucht: Flims – Caumasee – Conn – Versam-Safien

– Flims Waldhaus – Caumasee – Conn – Il Spir – Crestasee – Trin Mulin

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern