> 3-5 Std.
/
Zürich

Rundwanderung Greifensee

leicht | 5 h |  20.6 km ↑ 112 ↓ 112      

Unbeschwerte und gemütliche Wanderung rund um den Greifensee. An seinen Ufern gibt es Schilfbestände und Riedwiesen und eine mannigfaltige Vogelwelt. Ausserdem locken unterwegs Grill- und Badeplätze.

 

leicht 5 h 20.6 km
Jan-Dez 112 Hm 112 Hm
Start:Nänikon-Greifensee – Bahnhof
Ziel:Nänikon-Greifensee – Bahnhof
Einkehr:Verpflegung: Restaurant Schifflände in Maur (Seehüser), div. in Greifensee
Highlights:Greifensee, Grill- und Badeplätze
Hinweis:– – –
Nänikon-Greifensee
447 m.ü.M.
00.00 h
Niederuster
437 m.ü.M.
01.00 h
Riedikon
441 m.ü.M.
01.30 h
Aaspitz Steg
437 m.ü.M.
01.50 h
Maur
437 m.ü.M.
02.50 h
Fällanden
435 m.ü.M.
04.00 h
Nänikon-Greifensee
447 m.ü.M.
05.00 h

 

Wegbeschrieb

Von der Bahnstation Nänikon-Greifensee sind des rund 15 Gehminuten ins alte Landvogteistädtchen Greifensee. Der schmucke historische Dorfkern mit seinen Riegelhäusern, dem Schloss und der dreieckigen Wehrkirche am Seeufer laden zum Verweilen ein. Zürcher Landvögte verwalteten nach 1404 von hier aus einen Grossteil der heutigen Region Unter. Vom bekanntesten Vogt, Salomon Landolt, handelt Gottfried Kellers Novelle „Der Landvogt von Greifensee“. Der gelbe Wegweiser markiert ab der Schifflände links haltend den Uferweg. Erstes Etappenziel ist das Strandbad Niederuster. Schon bald folgt das nächste Ziel mit Riedikon. Im Biotop nahe beim Schiffssteg „Aaspitz“ steht für Vogelfreunde eine Beobachtungsplattform.

In Maur kann, wer schon müde ist, bei der Schiffstation Seehüser das Rundfahrtschiff zurück nach Greifensee nehmen. Wer Glück hat kann mit dem ältesten Dampfschiff der Schweiz fahren – der „Greif“. Das kleine Schiff mit Baujahr 1895 bietet Platz für nur 24 Personen.

Hier in Maur kann aber auch zum Aufzutanken im Restaurant Schifflände eine Stärkung eingenommen werden. Ansonsten geht es weiter dem Ufersaum entlang Richtung Fällanden. Durch Riedlandschaften wendet sich die Route dem Ende zu und der Kreise schliesst sich mit dem Flurweg Richtung Greifensee.

 

 

Wanderung in der Nähe:

– Illnau (Effretikon) – Naturschutzgebiet Wildert – Uster

 

Ferienunterkünfte

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
3.3
Panorama?
100.0%
Verpflegung?
20.0%
Schwierigkeitsgrad?
20.0%
Erlebnis?
60.0%
Weiterempfehlung?
100.0%
Natur?
100.0%
ALL POSTS
WegWandern