> 5-8 Std.
/
Wallis

Rundwanderung: St. Niklaus – Topalihütte

mittel | 7.50 h |  15 km ↑ 1644 ↓ 1644      

Rundwanderung ins Nikolaital zur Topalihütte SAC, 2674 m.ü.M., oberhalb von St. Niklaus. Die Hütte liegt am Fusse des Distelgrats mit grossartigem Ausblick auf die Mischabelgruppe.

 

mittel 7.50 h 15 km
Jul-Sep 1644 Hm 1644 Hm
Start:St. Niklaus – Bahnhof (oder: Ze Schwidernu, Parkplatz ausserhalb des Dorfes)
Ziel:St. Niklaus – Bahnhof
Einkehr: Unterkunft und Verpflegung: Topalihütte SAC, div. in St. Niklaus & Umgebung
Highlights:grossartiger Ausblick auf die Mischabelgruppe
Hinweis:– – –
St. Niklaus
1127 m.ü.M.
00.00 h
Schwidernuwald
1360 m.ü.M.
01.10 h
Blattäbi
2001 m.ü.M.
02.55 h
Unnerbächji
2057 m.ü.M.
03.10 h
Wegkreuzung Richtung Bode
2400 m.ü.M.
04.05 h
Topalihütte
2674 m.ü.M.
04.55 h
Wegkreuzung Richtung Bode
2400 m.ü.M.
05.20 h
Walkerschmatt
2139 m.ü.M.
05.50 h
Bode
1905 m.ü.M.
06.15 h
Medji
1635 m.ü.M.
06.40 h
St. Niklaus
1127 m.ü.M.
07.50 h

 

Wegbeschrieb

Startpunkt ist der Bahnhof in St. Niklaus. Der Weg verläuft zunächst entlang der Suone Mattervispa bis zur Wegkreuzung Ze Schwidernu.

In Ze Schwidernu, ca. 1,5 Kilometer südlich von St. Niklaus, geht es bei der Kirche in westlicher Richtung in den Wald. Bei der Weggabelung den linken Weg nach Blattäbi nehmen. Auf einer Höhe von etwa 1700 M.ü.M. wird der Blattbach über eine Brücke das erste Mal überquert. Weiter geht es bis Blattäbi, wo der Blattbach auf ca. 2060 M.ü.M. ein zweites Mal über eine Brücke überquert wird. Vorbei geht es an der Hütte bei Unnerbächji. Am Blattbach entlang bis zum Punkt, an dem der Weg mit dem Hüttenweg von Bode zusammentrifft. Von hier sieht man auch schon die Hütte. Noch einmal überquert man den Bach. Beim Schlussanstieg sind auf relativ kurzer Strecke nochmals 235 Höhenmeter bis zur Hütte zu überwinden. Die im Sommer 2002 neu erbaute Topalihütte (Tel. Hütte: +41(0)27 956 21 72) wurde am Standort der alten, durch einen Brand zerstörten Hütte, erstellt und verfügt über 44 Schlafplätze und einen Aufenthaltsraum mit grossartigem Ausblick auf die Mischabelgruppe.

Der Abstieg von der Topalihütte erfolgt zunächst wie der Hinweg, bis zur Weggabelung. Von hier den Weg Richtung Bode nehmen. Via Walkerschmatt, Bode, Medji nach Ze Schwidernu. Dann Rückweg nach St. Niklaus wie Hinweg.

 

Hinweis: Der Weg über Walkerschmatt, Medij wird offiziell nicht mehr gepflegt und gilt eigentlich als gesperrt. Das Begehen dieses Weges geht also auf eigenes Risiko.
Variante: Hin- und Rückweg auf dem selben Weg: St.Niklaus – Ze-Schwidernu – Blattäbi – Unnerbächji – Topalihütte

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe:

Randa – Weisshornhütte – Randa

Randa – Domhütte – Randa

Zermatt – Gornerschlucht – Furi

Gornergrat – Riffelberg

– Trockener Steg – Gandegghütte – Furi

– Blauherd – Fluhalp

– Alpintour auf’s Breithorn, 4’164 m.ü.M.

 

icon-download Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern