> 3-5 Std.
/
Wallis

Saas Almagell: Monte-Moro-Pass 2858 m – Macugnaga (IT)

schwer | 5.15 h |  12.7 km ↑ 706 ↓ 1609    

Eine Wanderung mit Blick auf das Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Wandflucht der gesamten Alpen. 

 

schwer 5.15 h 12.7 km
Jul-Okt 706 Hm 1609 Hm
Start:Mattmark – Busstation
(Busverbindungen von Saas Almagell)
Ziel:Macugnaga (IT) – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Rifugio Gaspare Oberto, diverse in Macugnaga
Highlights:Blick auf das Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Wandflucht der gesamten Alpen
Hinweis:– – –
Mattmark
2197 m.ü.M.
00.00 h
Monte-Moropass
2858 m.ü.M.
02.45 h
Seilbahn / Rifugio Gaspare Oberto
2810 m.ü.M.
03.00 h
Macugnaga
1307 m.ü.M.
05.15 h

 

Wegbeschrieb

Mit dem Bus geht es von Saas Almagell zum Staudamm Mattmark, 2203 m. Am Westufer des Mattmarksees den Fahrweg entlang zur Distelalp und weiter zum Tälliboden. Von hier führt der historische Passweg über Steinplatten hinauf zum Monte Moro, 2868 m, mit der Marienstatue. Ein eindrücklicher Ausblick zur Monte-Rosa-Ostwand mit der Dufourspitze eröffnet sich.

Der Monte-Moro-Pass ist seit vielen Jahrhunderten ein rege benutzer Passübergang. Auf der italienischen Seite siedelten Walser aus dem Wallis. Relikte von alten Häusern sind bis heute erhalten.
Vom Pass geht ein steiler Abstieg nach Macugnaga, 1307 m. Wer die rund 1500 Höhenmeter nicht unter die Füsse nehmen will, kann auch, gleich unterhalb der Passhöhe, die Luftseilbahn nach Macugnaga nehmen (Fahrplan beachten!). Der Weg führt über die Hütte Rifugio Gaspard Oberton, wo eine Stärkung zu sich genommen werden kann.

In Macugnaga angekommen gibt einige Osterias und Übernachtungsmöglichkeiten in Albergos und Hotels.

Von hier geht ein Bus nach Domodossola und von dort Zugsverbindungen nach Brig zurück.

 

Hinweis: Da diese Wanderung im Frühsommer teils noch Schneefelder aufweist, ist sehr gutes Schuhwerk und Trittsicherheit unbedingt notwendig.

 

 

Ferienunterkünfte

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern