> 3-5 Std.
/
Zürich

Schaffhausen – Rheinfall – Rheinau

leicht | 3.40 h |  14 km ↑ 258 ↓ 293      

Flusswanderung auf der ViaRhenana, einer der längsten Wanderwege der Schweiz, führt diese Teil-Etappe von Schaffhausen über den Rheinfall nach Rheinau mit seiner barocken Klosterkirche.

 

leicht 3.40 h 14 km
Jan-Dez 258 Hm 293 Hm
Start:Schaffhausen – Bahnhof
Ziel:Rheinau – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. Schaffhausen, Rheinfall: Rest. Schloss Laufen & Rest. Park am Rheinfall, div. Rheinau
Highlights:Rheinfall, barocke Klosterkirche in Rheinau
Hinweis:– – –
Schaffhausen
404 m.ü.M.
00.00 h
Schloss Laufen
409 m.ü.M.
01.10 h
Rheinfall
373 m.ü.M.
01.20 h
Rheinau
369 m.ü.M.
03.40 h

 

Wegbeschrieb

Die vierte Etappe der ViaRhenana startet in Schaffhausen und führt auf 14 gemütlichen Kilometern in knapp vier Stunden über den Rheinfall bis nach Rheinau. Es lohnt sich sich zuerst die mittelalterliche Altstadt mit ihren 171 Erkern anzuschauen. Sie gehört zu den schönsten des Landes! Dominiert wird die Stadt von der Festung Munot, die als Wahrzeichen hoch über Schaffhausen thront. Wer kennt nicht den Spruch «Lappi tue d’Augen uf» welcher am Schlussstein des nördlichen Torbogens prangt.

Nach der Besichtung führt der Weg über die Brücke auf die andere Seite des Rheins. Am Rebberg von Flurlingen entlang zur filigranen Rheinbrücke aus dem Jahre 1857 und wandert man nun auf dem Neuhausener Ufer zum Rheinfall. Kurz vor dem Rheinfall kann man nochmals das Ufer wechseln und einen Abstecher einlegen und sich eine Pause gönnen im Restaurant Schloss Laufen. Am Rheinfall angekommen wartet zum Beispiel eine Bootsfahrt durchs Rheinfallbecken, deren Höhepunkt das Besteigen des berühmten Felsens inmitten der tosenden Wassermassen ist. Für müde Beine gibts auch eine Fahrt direkt nach Rheinau. Durchschnittlich 700’000 Liter Wasser stürzen auf einer Breite von 150 Metern jede Sekunde 23 Meter in die Tiefe. Das ist Rekord: Grösser als der Rheinfall ist kein Wasserfall in Europa.

Nach dem Rheinfall überquert man nach ca. einer halben Stunde in Nohl nochmals den Rhein. In Rheinau angekommen lohnt sich eine Führung durch das Kloster Rheinau, eine ehemalige Benediktiner Abtei, zu buchen. Das Kloster gehört zu den Prunkbauten des Hochbarocks in der Schweiz.

 

Wanderungen in der Nähe

Rheinau – Dachsen – Schloss Laufen, Rheinfall

Stein am Rhein – Schaffhausen, ViaRhenana Etappe 3

Eglisau – Flaach

– Thurauen, Flaach – Ellikon am Rhein – Flaach

Eglisau – Kaiserstuhl AG

Kaiserstuhl – Neeracherried – BirdLife-Zentrum

Winterthur – Freienstein – Rorbas – Tössegg (Teufen ZH)

 

 

Ferienunterkünfte

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
NaN
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern