> 1-3 Std.
/
Graubünden

Arosa Maran – Prätschalp – Arosa

leicht | 1.50 h |  4.1 km ↑ 150 ↓ 150      

Schneeschuh-Rundtour von Arosa Maran zur Prätschalp durch die stille, verträumte Winterkulisse mit herrlichem Ausblick auf die Aroser Bergwelt – ein eindrückliches Naturerlebnis.

 

leicht 1.50 h 4.1 km
Jan-Dez 150 Hm 150 Hm
Start:Arosa, Maran – Busstation
Ziel:Arosa, Maran – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. in Arosa ua. Hof Maran
nur Verpflegung: Prätschalp
Highlights:Prätschalp, Aussicht ins Schanfigg und auf die Aroser Bergwelt
Hinweis:markierter Schneeschuhtrail – WT2
«Prätschalp-Schneeschuhtrail Nr. 597»
Maran
1862 m.ü.M.
00.00 h
Prätschalp
1979 m.ü.M.
00.55 h
Ober Prätschsee
1990 m.ü.M.
01.20 h
Maran
1862 m.ü.M.
01.50 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Bushaltestelle Arosa Meran (gratis Ortsbus von Arosa). Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit in Maran bietet ua. das Golf- und Sporthotel Hof Maran (+41 81 378 51 51). Der Prätschalp-Schneeschuhtrail Nr. 597 führt vom Dorf zunächst paralell zu den Langlaufloipen. Im leichten Aufstieg geht es über die Waldgrenze durch die verträumte Winterkulisse hinein in die Stille und Abgeschiedenheit der Prätschalp. Bei der urchig-gemütlichen Prätschalp (+41 79 669 54 41 / +41 81 377 22 97) hat man den Wendepunkt und die Hälfte der Schneeschuhtour erreicht. Hier werden im Sommer etwa 100 Kühe von Churer Landwirten gesömmert. 

Das Prätschalp-Beizli mit schöner Sonnenterrasse und Wilderer-Bar lädt bei herrlicher Aussicht auf die Aroser Bergwelt und über das langgestreckte Tal Schanfigg zum Geniessen ein. Wie wäre es mit einem Fondue-Abend im Alpenstübli oder draussen? Speziell bei Vollmond ein Erlebnis (Anmeldung erforderlich).

Von der Prätschalp führt der Schneeschuhtrail nochmals ein kurzes Stück bergauf zum Ober Prätschsee. Hier hat man den höchsten Punkt der Rundtour erreicht. In der Nähe des Sees befindet sich der Guisanplatz. Benannt nach General Henri Guisan (1874-1960), der 1940 während des Zweiten Weltkriegs an dieser Stelle, an der 1.-August-Feier, zusammen mit seinen Soldaten, den lokalen Behörden sowie der ansässigen Bevölkerung teilnahm. Eine Gedenktafel erinnert an das historische Ereignis.

Vom Ober Prätschsee führt der Trail nun leicht abwärts zurück zum Ausgangspunkt nach Maran. Mit dem kostenlosen Ortsbus geht es zurück nach Arosa.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderungen in der Nähe

Weisshorn – Sattelhütte – Arosa

Arosa – Prätschli – Maran – Eichhörliweg – Arosa

Innerarosa – Schwellisee – Alpenblick – Gspan – Innerarosa

Arosa – Tschuggenhütte (Tschuggenweg)

Arosa – Litzirüti – Langwies (Schanfiggtal)

Langwies – Heimeli Sapün

 

 Tourenkarte 

icon-download Detaillierter Tourenbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern