> 1-3 Std.
/
Wallis

Schneeschuhtour Bettmeralp – Riederalp – Bettmeralp (Aletsch Arena)

mittel | 2.10 h |  3.8 km ↑ 245 ↓ 245                   

Schneeschuhtour auf dem Sonnenplateau der Aletsch Arena, von der Bettmeralp zur Riederalp und wieder zurück (Bettmeralp–Riederalp Trail). Im Blick: die verschneiten Walliser 4000er.

 

mittel 2.10 h 3.8 km
Dez-Mar 245 Hm 245 Hm
Start:Bettmeralp – Bergstation Seilbahn
Ziel:Bettmeralp – Bergstation Seilbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. auf der Bettmeralp & Riederalp
nur Verpflegung: Rest. Adler auf der Aletschpromenade
Highlights:Aussicht auf die Walliser 4000er, sonniges Hochplateau
Hinweis:– – –
Bettmeralp
1924 m.ü.M.
00.00 h
Goppisbergeralp
2036 m.ü.M.
00.35 h
Riederalp
1896 m.ü.M.
01.15 h
Rest. Adler / Aletschpromenade
1923 m.ü.M.
02.00 h
Bettmeralp
1924 m.ü.M.
02.10 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Schneeschuhtour ist die autofreie Bettmeralp. Erreichbar von Betten (Bahnhof) mit der Seilbahn. Die Bettmeralp liegt in unmittelbarer Nähe des imposanten Aletschgletschers auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Rhonetal mit Blick auf die Viertausender der Walliser Alpen: Weisshorn, Dom und Matterhorn. Der Ferienort zählt jährlich fast 300 Sonnentage.

Der markierte Schneeschuh Trail führt von der Bergstation leicht bergauf zum Hotel Waldhaus, dann vorbei am Chalet Tosca. Von dort geht es am Waldrand entlang und parallel zur Blausee-Sesselbahn, hinauf zum Gebiet der Goppisbergalp. Hier hat man den höchsten Punkt der Schneeschuhwanderung erreicht und geniesst einen herrlichen Blick auf die verschneiten Walliser 4000er. Jetzt geht’s am Waldrand entlang hinab.

Via Schweibuflüe erreicht man bei der Gondelbahn Riederalp Moosfluh das Gebiet Golmenegg, wo man die Aletschpromenade überquert und dem Trail talwärts folgt. An der Kapelle St. Bernhard vorbei erreicht man die schönen Weiler Biel und Flesch und wandert über offenes Gelände ostwärts. Dann folgt ein kurzer Aufstieg durch ein idyllisches Wäldchen zur Aletschpromenade, wo man das Restaurant Adler (+41 27 927 10 10) vorfindet. Nun geht’s der Aletschpromenade entlang zurück zur Bettmeralp.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Schneeschuhtour in der Nähe

Blatten bei Naters – Belalp, Holzji-Trail

 

Winterwanderungen in der Nähe

Bettmeralp – Riederfurka – Riederalp

Panorama-Höhenweg Riederalp

 

 Tourenkarte 

icon-download Detaillierter Tourenbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern