leicht | 1.30 h | km | ↑ 52 ↓ 52
Leichte Schneeschuhtour auf dem Engstligenalp Trail bei Adelboden. Am Fusse des Wildstrubels geht es durch die grösste Hochebene der westlichen Schweizer Alpen. Zum Abschluss wartet ein Käsefondue im Schneeiglu.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Schneeschuhtour ist die Seilbahn-Bergstation auf der Engstligenalp bei Adelboden im Berner Oberland. Die Engstligenalp ist die grösste Hochebene der westlichen Schweizer Alpen. Seit 1996 gehört sie zu den Kulturlandschaften und seit 2003 auch zu den Auengebieten von nationaler Bedeutung. Bekannt als Ski- und Wandergebiet, ist die Engstligenalp aber auch eine reizvolle Landschaft zum Schneeschuhlaufen. Der Engstligenalp Trail ist eine einfache, durchgehend signalisierte Route ohne nennenswerte Höhenmeter. Er eignet sich besonders gut für Einsteiger. Wer keine eigene Schneeschuhe hat, kann welche direkt auf der Engstligenalp im Miet- und Testcenter im Htl. Engstligenalp mieten.
Der fast ebene Trail startet direkt bei der Bergstation und führt zunächst leicht abwärts am Berghotel Engstligenalp (+41 33 673 22 91) und am Berghaus Bärtschi (+41 33 673 22 91) vorbei zur Weggablung, wo man rechts abbiegt. Im weiten Bogen, gegen den Uhrzeigersinn, geht es über die grosse Hochebene. Vorbei an verschneiten Alphütten quert die Route das Schotterdelta des Wildstrubels. Je nach Schneehöhe orientiert man sich hier am Grosse Lägerstei, dem grössten Brocken der einst vom Wildstrubel rollte.
Der Rückweg führt bis zur Weggablung und von da auf der selben Route zurück zum Ausgangspunkt.
Tipp: Auf der Engstligenalp findet sich auch das grösste Schneeiglu-Restaurant Europas (+41 33 673 03 06). Ein herrliches Käsefondue mit Kerzenlicht- und Schneeromantik wartet. Ein einmaliges Erlebnis!