mittel | 2.25 h | 5.4 km | ↑ 27 ↓ 343
Schneeschuhtour über dem Nebelmeer von der Klewenalp zur Stockhütte – im Herzen der Zentralschweiz – mit atemberaubender Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Zentralschweizer Alpen.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Bergstation Klewenalp. Erreichbar mit der Luftseilbahn von Beckenried. Oben angekommen bietet sich ein grandioses Panorama auf den Vierwaldstättesee und die Zentralschweizer Voralpen mit der markanten Rigi, den beiden Mythen und dem Fronalpstock dahinter. Im Süden ist die Gipfelkette mit Brisen und Schwalmis zu sehen.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit auf der Klewenalp bietet ua. das Berggasthaus Panorama (+41 41 620 29 22) und das Pistenhotel Klewenstock (+41 079 340 84 62).
Der Schneeschuhtrail führt von der Klewenalp bis zur Stockhütte stetig bergab. Zunächst an der denkmalgeschützten Klewenkapelle vorbei um den Klewenstock herum geht es zum Bergrestaurant Tannibüel (+41 41 620 12 18), wo man auch übernachten kann. Über verschneite Weiden und durch Fichtenwälder mit Blick auf den Grossen und Kleinen Mythen führt die Schneeschuhtour nun via Ängi (Sessellift nach Klewen) bis zur Stockhütte hinunter. Im Berggasthaus Stockhütte (+41 41 620 53 63) mit Übernachtungsmöglichkeit und grosser Sonnenterrasse geniesst man das prächtige Panorama mit Niederbauen, Oberbauenstock und den beiden Mythen dahinter.
Hinunter nach Emmetten geht es entweder bequem mit der Gondel oder zu Fuss (520 Meter Höhendifferenz).