> 5-8 Std.
/
Wallis

Lötschental, Lauchernalp – Lötschenpasshütte

schwer | 5.10 h |  10.8 km ↑ 719 ↓ 719                   

Schneeschuhtour im Lötschental von der Lauchernalp zur Lötschenpasshütte am Lötschenpass. Hier geniesst man einen herrlichen Blick auf die Walliser 4000er, auf der einen Seite ins Gasterntal und auf der anderen ins Lötschental.

 

WT3 5.10 h 10.8 km
Dez-Mar 719 Hm 719 Hm
Start:Stafel (Lauchernalp) – Bergstation Sessellift
Ziel:Stafel (Lauchernalp) – Bergstation Sessellift
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Lötschenpasshütte, Lauchernalp
Highlights:Vom Lötschenpass Blick ins Gasterntal und Lötschental und auf die Walliser 4000er
Hinweis:Schneeschuhtrail ist nicht offiziell markiert und nur teilweise gespurt, Lawinenbulletin konsultieren: www.slf.ch
Stafel
2102 m.ü.M.
00.00 h
Mälcherbeden
2285 m.ü.M.
00.45 h
Sattlegi
2566 m.ü.M.
01.45 h
Lötschenpasshütte
2689 m.ü.M.
03.00 h
Sattlegi
2566 m.ü.M.
03.50 h
Mälcherbeden
2285 m.ü.M.
04.25 h
Stafel
2102 m.ü.M.
05.10 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Schneeschuhtour ist die Sessellift-Bergstation Stafel (Lauchernalp) im Lötschental. Erreichbar von Wiler (Busstation) mit der Seilbahn auf die Lauchernalp, dann umsteigen auf den Sessellift hinauf zur Stafel. In der Nähe der Bergstation kann man im Restaurant Berghaus Lauchernalp (+41 27 939 12 50) einkehren und auch übernachten.

Der Trail hinauf zur Lötschenpasshütte ist kein offizieller Schneeschuhtrail und ist nur gespurt, wenn das Pistenfahrzeug zur Hütte hochfährt. Von der Bergstation Stafel wandert man in östlicher Richtung und folgt mehrheitlich dem Sommerwanderweg via Mälcherbeden, Sattlegi hinauf zur Lötschenpasshütte (+41 27 939 19 81). 

Oben am Lötschenpass angekommen, wartet eine grandiose Aussicht auf die Walliser 4000er. Die Lötschenpasshütte ist die erste energieautarke Hütte der Alpen, die nach Minergie-Standard umgebaut wurde. Sie bietet neben Mehrbettzimmern sogar Doppelzimmer (Suite) an! Regionale Produkte bilden den Grundstein für die frisch zubereiteten Speisen. Hier kann man abschalten und geniessen!

Rückweg wie Hinweg.

 

Hinweis: Lawinenbulletin konsultieren, bei Lawinengefahr ist der Zustieg nicht möglich!

 

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderungen in der Nähe

Lauchernalp Höhen-Panoramaweg

Stafel – Lauchernalp

Lauchernalp – Hockenalp – Stafel – Lauchernalp

Lauchernalp – Kippel

Kippel – Wiler – Blatten

Blatten – Eisten – Blatten

Blatten – Fafleralp – Blatten

 

 Tourenkarte 

icon-download Detaillierter Tourenbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern