> 1-3 Std.
/
Bern

Mürren, Chänelegg Trail

mittel | 2 h |  3.5 km ↑ 224 ↓ 224      

Schneeschuhtour von Mürren, oberhalb vom Lauterbrunnental (Stechelberg), auf dem Chänelegg Trail mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Tipp: Schlitteln vom Allmendhubel oder Schiltgrat.

 

W2 mittel 2 h 3.5 km
Dez-Mar 224 Hm 224 Hm
Start:Mürren BLM – Bahnhof
Ziel:Mürren BLM – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. in Mürren
Highlights:Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, Schlitteln
Hinweis:– – –
Mürren
1638 m.ü.M.
00.00 h
Ägerte
1690 m.ü.M.
00.15 h
Allmiboden
1803 m.ü.M.
01.00 h
Chänelegg
1839 m.ü.M.
01.15 h
Mittelberg
1748 m.ü.M.
01.35 h
Mürren
1638 m.ü.M.
02.00 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Schneeschuhtour ist die BLM-Station in Mürren. Von Lauterbrunnen geht es mit der Luftseilbahn auf die Grütschalp, wo man auf die Standseilbahn umsteigt. Oder man nimmt die Seilbahn in Stechelberg und unternimmt einen kleinen Fussmarsch durch das Dorf, vorbei an schmucken Holzhäusern zur BLM-Station.

Das beschauliche Walserdorf hoch über dem schroffen Lauterbrunnental, am Fusse des Schilthorns, verdankt seine Berühmtheit auch dem James-Bond-Klassiker «Im Geheimdienst Ihrer Majestät». Einzelne Filmszenen wurden Ende der 1960er-Jahre auf dem Berg gedreht. Die Geschichte des Tourimusortes ist geprägt von Briten. Der Ski-Fan und Reiseunternehmer Henry Lunn brachte in den 1920er-Jahren betuchte Landsleute in das Bergdorf. Und dessen Sohn Arnold sorgte dafür, dass hier 1931 die ersten Skiweltmeisterschaften stattfanden.

Der Chänelegg Trail startet bei der BLM-Station und führt Richtung Dorfzentrum. Vor dem Sportzentrum zweigt die Route rechts ab. Über das Quartier Ägerte und den unteren Panoramaweg erreicht man das Trassee der Allmendhubelbahn. Nun führt der Schneeschuhtrail auf einem kurzen, strengen Aufstieg durch den verschneiten Allmiwald hinauf auf den oberen Panoramaweg und zum Allmiboden. Hier überquert man die Skipiste (Vorsicht!). Weiter folgt man den ausgesteckten pinken Stangen dem Waldrand entlang zur Chänelegg hoch, wo man den höchsten Punkt der Schneeschuhwanderung erreicht hat. Es wartet ein imposanter Panoramablick auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und auf die acht Nordwände der Berner Alpen. Bei der Chänelegg erstreckt sich zudem ein 4,4 Hektaren grosses Moorgebiet. Jetzt dick unter der Schneedecke versteckt.

Nun folgt man dem Trail abwärts zum Mittelberg, wo der Wendepunkt der Rundtour ist. Der Trail führt jetzt südwärts durch den verschneiten Wald hinunter zurück zum Ausgangspunkt.

Tipp: Schlitteln vom Allmendhubel oder vom Schiltgrat nach Mürren. Schlittenmiete in Mürren.

Wer noch nicht genug hat, kann den Aufenthalt in Mürren, zum Beispiel im familiengeführten Hotel Eiger (+41 33 856 54 54), mit toller Aussicht verlängern.

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderung in der Nähe:

Grütschalp (Lauterbrunnen) – Winteregg – Mürren

 

 

Tourenkarte

icon-download Detaillierter Tourenbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort   icon-video-camera Live Webcam

 

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern