> 3-5 Std.
/
Bern

Schwarzwaldalp (Rosenlauital) – Grosse Scheidegg

mittel | 4.30 h |  10.9 km ↑ 580 ↓ 580      

Schneeschuhtour im wildromantischen Rosenlauital und Reichenbachtal zwischen Meiringen und Grindelwald von der Schwarzwaldalp via Alpiglen, Grosse Scheidegg, Gratschärem, Oberläger und wieder zurück zur Schwarzwaldalp. Das gemütliche Hotel Chalet Schwarzwaldalp lädt zur Pause ein.

 

mittel 4.30 h 10.9 km
Dez-Mar 580 Hm 580 Hm
Start:Schwarzwaldalp – Parkplatz / Bushaltestelle
(Achtung: Busbetrieb im Winter nur über Neujahr sowie im Februar)
Ziel:Schwarzwaldalp – Parkplatz / Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Chalet-Hotel Schwarzwaldalp
Highlights:Bergpanorama
Hinweis:markierter Winterwanderweg (Ausdauer erforderlich)
Schwarzwaldalp
1455 m.ü.M.
00.00 h
Alpiglen
1678 m.ü.M.
01.20 h
Grosse Scheidegg
1692 m.ü.M.
02.10 h
Gratschärem
2006 m.ü.M.
02.30 h
Scheidegg Oberläger
1950 m.ü.M.
03.00 h
Schwarzwaldalp
1455 m.ü.M.
04.30 h

 

Wegbeschrieb

Die Schneeschuhtour startet bei der Bushaltestelle (Busbetrieb im Winter nur über Neujahr sowie im Februar) auf der Schwarzwaldalp. Gleich hier kann man im gemütlichen Chalet-Hotel Schwarzwaldalp (+41 33 971 35 15) einkehren. Die Schwarzwaldalp liegt im wildromantischen Rosenlauital und Reichenbachtal zwischen Meiringen und Grindelwald. Bereits 1779 entdeckte Johann Wolfgang von Goethe das schöne Rosenlauital und die wilde Schönheit der berühmten Gletscherschlucht Rosenlaui bei seiner Wanderung über die Grosse Scheidegg. 

Der Schneeschuhtrail führt von der Schwarzwaldalp via Uf Teiffenmatten, Alpiglen zur Grosse Scheidegg. Schlittenfans können von dort auf dem 5.5 Kilometer langem Schlittenweg zurück zur Schwarzwaldalp sausen. Von der Grosse Scheidegg geht es hinauf auf den Gratschärem, wo man den höchsten Punkt der Schneeschuhwanderung erreicht hat. Via Scheidegg Oberläger geht es wieder zurück zur Schwarzwaldalp. Auch in umgekehrter Richtung ist diese Tour empfehlenswert.

 

Hinweis: Bitte beachte, dass es sich in diesem Gebiet um ein Jagdbanngebiet handelt. Die Tiere reagieren in diesem Gebiet sehr sensibel auf Störungen. Nacht- und Dämmerungsaktivitäten sind verboten.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Schneeschuhtour in der Nähe

Axalp (Brienz)

 

 Tourenkarte  

icon-download Detaillierter Tourenbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern