> 5-8 Std.
/
Tessin

Sentiero Cristallina: Pesciüm (Airolo) – Cap. Cristallina – Cap. Basodino (Robiei)

mittel | 5.45 h |  17 km ↑ 1091 ↓ 853       

Der Sentiero Cristallina verbindet Airolo im Val Bedretto mit Bignasco im Valle Maggia. Die erste Etappe der Wanderung führt von Pesciüm oberhalb Airolo im Bedrettotal via Val Pozzuolo, Alpe di Cristallina, Val Torte zur Cristallinahütte und weiter zum Lago Bianco und zur Basadinohütte (Robiei). Grandiose Ausblicke auf den Basòdino und Cristallina und die zahlreichen glasklaren Bergseen warten.

 

mittel 5.45 h 17 km
Jun-Okt 1091 Hm 853 Hm
Start:Pesciüm (Airolo) – Bergstation Seilbahn
Ziel:Capanna Basodino (Robiei) – Bergstation Seilbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Capanna Cristallina, Capanna Basodino, Hotel Robiei
nur Verpflegung: Ristorante Pesciüm
Highlights:Bergpanorma mit dem Basòdino und Cristallina, zahlreiche glasklare Bergseen
Hinweis:– – –
Pesciüm
1741 m.ü.M.
00.00 h
Bus nach Airolo Funivia: 
Val Pozzuolo
1775 m.ü.M.
00.40 h
Val Ruino
1674 m.ü.M.
01.00 h
Cna della Croce
1637 m.ü.M.
01.15 h
Piano di Pescia
1700 m.ü.M.
01.35 h
Alpe di Cristallina
1800 m.ü.M.
02.00 h
Val Torta
2216 m.ü.M.
03.15 h
Cap. Cristallina
2575 m.ü.M.
04.20 h
Lago Sfundau
2440 m.ü.M.
04.40 h
Lago Bianco
2105 m.ü.M.
05.10 h
Lièlp
1995 m.ü.M.
05.30 h
Cap. Basodino (Robiei)
1856 m.ü.M.
05.45 h
Bus ab San Carlo:

 

Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung auf dem Sentiero Cristallina ist die Seilbahn-Bergstation Pesciüm oberhalb von Airolo. Hier kann man nochmals im Ristorante Pesciüm (+41 91 880 52 10) einkehren. Die Route führt zunächst auf der Strada degli Alpi bis zur Alpe di Cristallina, wo sich der Weg teilt. 

Von der Bergstation wandert man auf einem Höhenweg durch einen lichten Lärchenwald, über Wiesen und passiert die Taleinschnitte Val Pozzuolo und Val Ruino. Über Cna della Croce, vorbei an Wasserfällen und Wasserläufen gelangt man zur Alpe di Cristallina. Hier verlässt man die Strada degli Alpi und biegt nach links ab. Dem Fluss Ri di Cristallina entlang geht es durch wilde Val Torta und durch eine schöne Schwemmebene mit Blick auf den Passo del Narèt. Nach rund viereinhalb Stunden hat man die Capanna Cristallina (+41 91 869 23 30) erreicht. Die Hütte liegt auf dem Passo di Cristallina, der das Valle Maggia (Valle Bavona) und das Valle Bedretto trennt. Auf der Terrasse geniesst man eine grandiose Aussicht auf den Basodino-Gletscher und die umliegende Bergwelt. Die Hütte wurde 2003 neu eröffnet. Die alte wurde 1999 Opfer einer Schneelawine.

Weiter geht die Tour am Lago Sfundau und am Lago Bianco vorbei mit tollen Aussichten auf die Bergseenlandschaft. Kurz nach dem Lago Bianco gelangt man zu einer Weggablung. Die Strasse führt zum Stausee Robiei und zur Seilbahn. Der Weg nach links führt via Lièlp zur Basodinohütte (Hüttentelefon: +41 91 753 27 97). Wer lieber im Hotel Robiei (+41 91 756 50 20) einkehren will, wählt den Weg über zum Lago di Robiei. Mit der Seilbahn Funivia San Carlo-Robiei gelangt man nach San Carlo im Val Bavona mit Busverbindungen.

 

Tipp

– Wanderferien am Sentiero Cristallina

 

 

Ferienunterkünfte

 

Anschlusswanderung: Sentiero Cristallina: San Carlo – Bignasco (Bavonatal)

Wanderung in der Nähe: Lago di Robièi – Cap. Basodino

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern