mittel | 2.35 h | 6.9 km | ↑ 574 ↓ 215
Aussichtsreiche Wanderung im Prättigau von St. Antönien Partnun Alpenrösli zur Carschinahütte SAC, am Fusse des Rätikon, und weiter via Carschinasee nach Bärgli.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle St. Antönien, Partnun Alpenrösli. Erreichbar mit dem Bus alpin von St. Antönien, Platz. Eine Reservation ist erforderlich: +41 (0)81 300 32 22 (Fahrplan beachten). Oben angekommen kann man gleich im Berghaus Alpenrösli (+41 81 332 12 18) einkehren, und auch übernachten, bevor es los geht.
Vom Berghaus Alpenrösli folgt man dem Wegweiser in Richtung Prättigauer Höhenweg und Carschinahütte. Der Wanderweg führt gleich von Beginn weg über Alpweiden steil hinauf. Wer auf dem Aufstieg ab und zu stehen bleibt und zurück blickt, geniesst einen herrlichen Blick auf den dominanten Schijenflue. Nach rund 50 Minuten bergauf hat man die steile Passage hinter sich und der Weg wird allmählich flacher. Dann führt die Route über eine Hochebene mit kleinen Mooren. Unterhalb der Sulzhütte hat man einen herrlichen Blick zu den Kletterfelsen des Rätikon. Dann wird der Wanderweg zunehmend steiniger und führt an grossen Felsbrocken und kleinen Geröllhalden vorbei.
Nach einem letzten kleinen Aufstieg erreicht man schliesslich die Carschinahütte SAC (Hüttentelefon: +41 79 418 22 80). Die Hütte liegt am Südfuss des dominaten Sulzfluh. Die Carschinahütte mit grosser Sonnenterrasse bietet eine währschafte Hüttenkost mit hausgemachten Spezialitäten aus Graubünden. Eine Einkehr lohnt sich.
Von der Hütte führt der Weg ein kurzes Stück hinab zur Carschinafurgga. Hier folgt man dem Wegweiser in Richtung Bärgli. Ohne Auf- und Abstiege geht es auf dem Höhenweg über Alpweiden zum Carschinasee. Hier findet man eine Grillstelle mit bereitgestelltem Holz vor. Auch ein Boot kann man mieten.
Dann führt der Panoramaweg mit herrlichem Blick hinab ins Prättigau in rund 15 Gehminuten zum Bärgli, wo man mit dem Bus alpin (Reservation erforderlich: +41 (0)81 300 32 22, Fahrplan beachten) bequem wieder hinunter getragen wird. Oder alternativ in rund 1.45 Std. hinunter nach St. Antönien Platz wandert.
Übernachtung & Restaurants in St. Antönien:
– Hotel Madrisajoch, +41 81 330 53 53
– Berggasthaus Gemsli, +41 81 332 13 47
– Berggasthaus Michelshof, +41 81 330 56 56
– Hotel-Restaurant Rhätia, +41 81 332 13 61
– Herberge Ascharina, +41 81 416 28 39
– Berghaus Sulzfluh, +41 81 332 12 13
Wanderungen in der Nähe
– Prättigauer Höhenweg (Etappe 1), Madrisa (Klosters) – St. Antönien
– Schijenfluh Umrundung (Prättigau Rätikon: St. Antönien – Partnun)
– Madrisa – Schlappiner Joch – Gargellen (AT)