mittel | 2.30 h | 7.7 km | ↑ 10 ↓ 686
Winterwanderung von der Bergstation Tanatzhöhi nach Splügen auf dem Tambo Talweg mit herrlicher Aussicht ins Rheinwald. Alternativ kann man den Weg mit dem Schlitten zurücklegen.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Gondel-Bergstation Tanatzhöhi, oberhalb von Splügen im Rheinwald und Naturpark Beverin. Die Busstation Splügen, Bergbahnen befindet sich gleich bei der Talstation.
Oben auf der 2143 m.ü.M. gelegenen Tanatzhöhi kann man bei der Bergstation im Bergrestaurant Tambo-Vista oder im Tipi mit Blick auf den 3279 Meter hohen Piz Tambo einkehren. Der Tambo Talweg startet gleich bei der Bergstation, wo man dem pinken Wanderwegweiser und den pinken Stangen folgt. Der Winterwanderweg ist gleichzeitig auch der Schlittelweg und manchmal auch Skispiste. Deshalb ist Vorsicht geboten.
Der breit präparierte Winterwanderweg führt in grossen Kehren mit herrlichem Blick ins Rheinwald hinab nach Bodmerstafel. Von dort geht’s durch das langgezogene Tal zur Marmorbrücke. 1834 zerstörten heftige Unwetter die damalige Brücke. Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Zürich wurde als repräsentatives Bauwerk die Marmorbrücke gebaut. Der weisse Marmor stammt aus einem Steinbruch etwas weiter talaufwärts. Sie ist Zeitzeuge der Säumer, die diese Brücke passierten.
Die Route führt über die Brücke und weiter durch das Tal bis zur Talstation.
Informiere dich vorher, ob der Winterwanderweg geöffnet ist.
Tipp: Statt ins Tal hinunter zu wandern bietet sich alternativ auch die Möglichkeit auf dem selben Weg wie der Winterwanderweg hinab ins Tal zu schlitteln. Schlittenmiete bei der Talstation, unterhalb der Kasse bei Splügen Sport.
Winterwanderungen in der Nähe:
– Naturpark Beverin (Heinzenberg)