schwer | 5.30 h | ↔ 18.4 km | ↑ 825 m ↓ 638 m
1. Etappe auf dem Kultur- und Weitwanderweg Via Sett (Nr. 64) von Thusis via Alvaschein nach Tiefencastel. Ein spektakulärer Weg führt durch die Schinschlucht hinauf zum Dörflein Muldain mit einer herrlichen Aussicht. Weitere Höhepunkte sind das Solisviadukt und die aus dem 8. Jahrhundert stammende Kirche St. Peter in Mistail.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Thusis. In fünf Etappen führt der Kultur- und Weitwanderweg Via Sett durch drei Talschaften und Sprachkulturen, von Thusis über den Septimerpass nach Chiavenna. Die 1. Etappe auf der Via Sett führt nach Tiefencastel.
Bereits zur Römerzeit galt der Septimerpass als einer der wichtigsten Alpenübergänge. Alle überquerten sie die Alpen über die Septimerroute: Von Händlern und Heeren bis hin zu Königen und Kaisern. Die Vorteile dieser Route war die günstige Lage mit direkter Nord-Süd-Verbindung und die idealen topografischen Bedingungen.
Vom Bahnhof Thusis führt der Weg zunächst wenige Schritte parallel zu den Bahngleisen Richtung Norden. Dann biegt man rechts ab, überquert den Hinterrhein und wandert nach Sils im Domletschg. Immer dem Wegweiser Richtung Alter Schin folgend, wandert man durch das Dörflein hindurch, an der Burg Baldenstein vorbei, überquert darauf die Albula, wo man rechts abbiegt. Ein Stück an der Albula entlang beginnt wenig später linker Hand der Aufstieg. Der Wanderweg der 1. Etappe auf der Via Sett ist zugleich auch die Via Albula, die entlang der UNESCO-Welterbe-Strecke der Rhätischen Bahn führt. Auf dem gut ausgebauten Wanderweg geht es via Parnegl zur und dann durch die Schinschlucht. Die ca. 9 km lange Schlucht wurde vom Fluss Albula geprägt. Der Weg wurde an einigen Stellen aus dem Fels geschlagen. In der eindrücklichen Schlucht Alter Schin passiert man auch einen kleinen beleuchteten Tunnel. Dann geht es durch offenes Gelände hinauf zum schönen und authentischen Bündner Bergdorf Muldain. Hier kann man im Restaurant zum alten Schyn (+41 81 384 12 62) einen Zwischenstopp einlegen.
Nach Alvaschein verläuft die Route zum Teil auf dem asphaltierten, aber sehr wenig frequentierten Fahrsträsschen, welches die Bergdörfer mit dem Albulatal verbindet. Kurz vor Tiefencastel kommt man in Mistail an der aus dem 8. Jahrhundert stammende karolingischen Kirche St. Peter vorbei. Sie ist die einzige unverbaute Dreiapsidenkirche der Schweiz. Sehenswert ist auch das Beinhaus der Kirche, das einen schon auch an seine eigene Endlichkeit erinnert.
Von Mistail ist es nicht mehr weit bis nach Tiefencastel und zum Bahnhof.
Anschlussswanderungen
– Alle Etappen Via Sett im Überblick
– 2. Etappe ViaSett: Tiefencastel – Savognin
– 3. Etappe ViaSett: Wanderung im Parc Ela: Savognin – Alp Flix – Bivio
– 4. Etappe ViaSett: Bivio – Septimerpass – Casaccia – Vicosoprano
– 5. Etappe ViaSett: Vicosoprano – Stampa – Chiavenna
Wanderungen in der Nähe:
– Alpenflora-Erlebnispfad Savognin: Somtgant – Tigignas