mittel | 8.20 h | ↔ 18.9 km | ↑ 1703 m ↓ 1703 m
Zweitägige Rundwanderung ab Tierfehd zur Claridenhütte im urchigen Glarnerland. Diese Tour verspricht ein grossartiges Naturerlebnis im Reich des Tödis.
Wegbeschrieb
Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz beim Hotel Tödi (Tel. 055 653 50 70) in Tierfehd, circa 1 Stunde zu Fuss via Reitimatt vom Bahnhof Linthal entfernt. Wer mit den ÖV unterwegs ist, kann alternativ auch den Rufbus Minibustaxi Roma bestellen (+41 79 426 27 15) und von Linthal bis Tierfehd fahren. Von Tierfehd geht es zuerst auf einem Alpsträsschen zur Pantenbrücke. Auf der Höhe von Sandwiti (Sandwald) wird die Linth nochmals überquert. Am Walenbach entlang führt der Weg über Geissenstein. Von hier geht es über ein Geröllfeld und auf einem steilen Serpentinenweg geradewegs zur Claridenhütte (Anmeldung unter: +41 (0) 55 643 31 21). Die Hütte liegt am Rande des flachen Claridenfirns zwischen Gletschereis und hartem Fels, auf dem Gipfelplateau des Altenorenstocks. Neben der überwältigenden Aussicht ins Glarnerland und auf den Tödi geniesst man hier hausgemachte Köstlichkeiten in einem einzigartigen Ambiente.
Ein gesicherter Felssteig führt vom Plateau des Altenorenstock nun hinab auf die lang gestreckte Terrasse von Altenoren. Via Chäsboden, Brügglis führt der Weg nach Reitimatt. Das letzte Wegstück verläuft am Ufer der Linth entlang zurück bis Tierfehd.
Wanderungen in der Nähe:
– Rundwanderung Fridolinshütten – Claridenhütte
– Hintersand – Planurahütte – Claridenhütte – Fisetenpass