leicht | 1.40 h | 5.6 km | ↑ 184 ↓ 373
Teilabschnittswanderung auf dem Toggenburger Höhenweg zur Alp Sellamatt. Ein wahres Erlebnis ist die Holzkisten-Seilbahnfahrt auf die Alp Selun.
Wegbeschrieb
Ab Starkenbach im Toggenburg mit der Holzkisten-Seilbahn (die Sitze für 4 Erwachsene und zwei Kinder bieten), beträgt die Fahrt rund 10 Minuten auf die Alp Selun.
Bei Fragen Tel.: +41 79 537 77 20
So findet man die Selun-Bahn:
In Starkenbach von der Hauptstrasse in die Nebenstrasse zwischen dem Restaurant Churfirsten und der Sägerei abbiegen. Diese Abzweigung ist nicht sehr gut sichtbar, ist aber mit einem Wegweiser ‚Seilbahn Selun‘ auf der gegenüberliegenden Strasssenseite markiert. Diese Lokalstrasse führt nach etwa 200 Metern direkt an der Talstation vorbei.
Wer mit dem Postauto anfährt, erkundigt sich am besten beim Chauffeur nach der nächstgelegenen Haltestelle.
Für Ortsunkundige: Starkenbach ist ein Gemeindeteil (Weiler) von Alt St. Johann. Es liegt etwa 2.5 Km westlich (talabwärts) vom Dorf Alt St. Johann (Post) in Richtung Stein.
Ab der Alp Selun führt der einfache Wanderweg in sanftem Auf und Ab über den Toggenburger Höhenweg zur Alp Sellamatt – immer schön unterhalb der zickzackigen Churfirstengipfel und vorbei am geheimnisvollen Wildmannlisloch, wo kleine Höhlenforscher auf ihre Kosten kommen. Hier verführt nicht nur die fantastische Rundsicht vom Schwarzwald über das Alpsteinmassiv bis in die österreichischen Alpen zum Verweilen, sondern auch die heimelige Bergbeiz Wildmannli (+41 76 478 17 34), wo herzhafte Toggenburger Spezialitäten aufgetischt werden. Geübte Berggänger sollten den Gipfelsturm auf den Selun, den letzten der Churfirstengipfel, als Zusatzetappe mit einplanen. Genusswanderer machen sich derweil auf zum sagenumwobenen Wildmannlisloch: Um die 150 Meter lange, gefahrlos zugängliche Höhle, ranken sich jede Menge Legenden. Mehr Spaziergang als Wanderung führt der hügelige Höhenweg schliesslich zur Alp Sellamatt (+41 71 999 13 30), wo direkt beim Berghotel eine kombinierte Sessel-/Gondelbahn zurück ins Tal fährt. Auf dem letzten Stück trifft man übrigens auf den Toggenburger Sagenweg mit seinen unterhaltsamen Anekdoten rund um die heimische Sagenwelt. Und auf Sellamatt beginnt gleich das nächste Erlebnis: der zauberhafte Klangweg, der nicht nur Kindern ganz neue Welten eröffnet.
Wanderungen in der Nähe
– Iltios – Chäserrugg – Hinterrugg – Sellamatt
– Chäserrugg (Churfirsten) – Gamsalp
– Wildhaus Oberdorf – Ölberg – Gamperfin – Voralpsee – Voralp (Grabs)
– Unterwasser – Thurwasserfälle – Gräppelensee – Alt St. Johann
– Brunnadern – Baumwipfelpfad Neckertal – Mogelsberg