> 3-5 Std.
/
Ostschweiz

Uferwanderung am Klöntalersee

leicht | 3.25 h |  13.8 km ↑ 113 ↓ 509      

Auf romantischen Ufer- und Schluchtwegen dem Klöntalersee entlang nach Netstal. Das Klöntal zählt zu den schönsten Tälern der Voralpen. Sein Juwel: der Klöntalersee! Seine Entstehung verdankt der See zweier Bergstürze, die den Talgrund an der Schwammhöchi stauten.

 

leicht 3.25 h 13.8 km
Jan-Dez 113 Hm 509 Hm
Start:Klöntal, Plätz – Bushaltestelle
Ziel:Netztal – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Gasthaus in Klöntal (Plätz), Landgasthof Staldengarten, div. in Netstal
Highlights:Klöntalersee, Klöntal
Hinweis:– – –
Klöntal Plätz
852 m.ü.M.
00.00 h
Bärentritt
852 m.ü.M.
00.55 h
Gessner-Denkmal
851 m.ü.M.
01.05 h
Staudamm
850 m.ü.M.
01.40 h
Staldengarten
605 m.ü.M.
02.30 h
Netstal
457 m.ü.M.
03.25 h

 

Wegbeschrieb

Die Postauto-Haltestelle Klöntal Plätz ist der Ausgangspunkt der Wanderung am westlichen Seezipfel. Vom Gasthaus geht es gemütlich einige hundert Meter taleinwärts Richtung Clubbrücke. Von hier links haltend auf den schmalen Pfad. Mal verläuft der Weg durch den Wald, mal an Kiesbuchten entlang, dann passiert man stiebende Wasserfälle und markante Felsvorsprünge. Am Bärentritt geht es durch eine Felsenenge bevor der Uferweg, versteckt unter den Bäumen, das Gessner-Denkmal, passiert. Wenig später ist auch schon der Zeltplatz Güntlenau und der Staudamm erreicht. Von hier beginnt der romantische Tobelweg neben der Löntsch. Viermal überqueren dessen Holzstege den von bizarren Felsbrocken gesäumten Bach.

Bei Kohlgrüebeli zweigt der Weg links auf eine Treppe ab, kreuzt die Schlucht an der eindrücklichsten Stelle und erreicht wenig später den Landgasthaus Staldengarten. Von hier geht es pararell zur Klöntalerstrasse auf der Rütigasse. Immer Nahe der Löntsch entlang geht es zum Bahnhof Netstal.

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Holzflue-Rundweg, Ennenda (Bärenboden, Aeugsten)

Wanderung zur Leglerhütte

Klöntal: Glärnischhütte – Ruchen

– Urwaldweg Bödmeren, Muotathal

 

 

icon-download Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern