> 3-5 Std.
/
Zentralschweiz

Urschner Höhenweg: Furkapass (Tiefenbach) – Hospental – Andermatt

mittel | 4.50 h |  15.6 km ↑ 534 ↓ 1204       

Panorama-Wanderung der Extraklasse auf dem Urschner Höhenweg (Furka Höhenweg) im Urserental von Tiefenbach (Furka) via Lochberg, Blauseeli, Trübsee, Lutersee, Hospental nach Andermatt. Wunderschöne Tiefblicke und auf die umliegende Bergwelt.

 

mittel 4.50 h 15.6 km
Jul-Okt 534 Hm 1204 Hm
Start:Tiefenbach (Furka) – Busstation
Ziel:Andermatt – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Hotel Tiefenbach,
div. in Andermatt ua. The River House Boutique Hotel
Highlights:Ausblicke ins Urserental
Hinweis:– – –
Tiefenbach (Furka)
2106 m.ü.M.
00.00 h
Lochberg
2211 m.ü.M.
01.10 h
Blauseeli
2136 m.ü.M.
02.10 h
Trübsee
1994 m.ü.M.
02.55 h
Lutersee
1996 m.ü.M.
03.00 h
Rossmettlen
2060 m.ü.M.
03.10 h
Abzw. Hospental
1536 m.ü.M.
04.05 h
Andermatt
1436 m.ü.M.
04.50 h

 

Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Tiefenbach (Furka) beim Hotel Tiefenbach (+41 41 887 13 22) an der Furkapassstrasse. Der Urschner Höhenweg verläuft hoch über dem Urserental und ist ein Teil des Furka Höhenwegs. Gleich beim Hotel biegt man in den Wanderweg Richtung Albert-Heim-Hütte. Wenig später gelangt man zu einer Weggablung, wo man nach rechts in den breiten Schotterweg wechselt. Gemütlich geht es ohne nennenswerte Höhenmeter zur nächsten Weggablung, wo man nochmals zur Albert-Heim-Hütte aufsteigen könnte. Der Urschner Höhenweg führt geradeaus über den Gspenderboden zum Taleinschnitt Lochberg. Mit etwas Glück sieht man in den Lüften Rüttelfalken und Steinadler, je nach Jahreszeit. Viele Heidelbeeren säumen den gut ausgebauten Weg. Daher auch der Name Heuweg. Nachdem man den Lochbergbach überquert hat, geht es leicht aufwärts, dann wieder abwärts zum Blauseeli, das ein wenig versteckt weiter oben vom Wanderweg liegt.

Einmal das Urserental im Blick, ein andermal, der mächtige Blauberg, das Müeterlishorn und den Mittagstock uvm. Unten donnert der Verkehr, oben hört man es nur Rauschen und man wähnt sich in einer anderen Welt und denkt vielleicht an Goethe: «Mir ist’s unter allen Gegenden, die ich kenne, die liebste und die interessanteste», schrieb Johann Wolfgang von Goethe 1799 bei seiner Reise durch das Urserental.

Den Trübsee vor Augen geht es weiter leicht abwärts, vorbei an den sich auftürmenden Bergflanken und Heidelbeersträuchern. Den türkisblauen Lutersee passiert, folgt dann ein leichter Anstieg zum Rossmettlen. Hier hat man  man eine wunderschöne Aussicht auf Andermatt, das zu den Füssen liegende Hospental mit der dahinterliegenden Gottardpassstrasse, umgeben von den Gipfeln des Gemsstockes, Winterhorns und des Gotthardmassivs. Nun folgt der mässig steile Abstieg. In Kehren geht es hinunter, gefolgt von einer längeren wieder Richtung Furka. Bei der Weggablung Hospental kann man sich entscheiden; direkt in 15 Minuten nach Hospental abzusteigen oder die restlichen 50 Minuten nach Andermatt unter die Füsse zu nehmen. Weiter am Hang entlang geht es leicht abwärts zum Golfplatz von Andermatt. Da eine direkte Überquerung des Golfplatzes nicht erlaubt ist, muss dieser auf der linken Seite ein Stück durch ein kleines Naturschutzgebiet umrundet werden. Über einen Holzsteg gelangt man zum Golfabschlagplatz und anschliessend über eine grosse Matte, später via Unterführung ins Dorf Andermatt. 

Tipp: Hier lohnt sich eine Übernachtung im Boutique Hotel The River House (+41 41 887 00 25), das zu den besten 150 Hotels der Schweiz gehört.

 

 

Weitere Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe:  

– Wanderung zur Albert-Heim-Hütte, 2542 m.ü.M.

– Furkapass – Sidelenhütte – Sidelenbach

– Gotthardpass – Rotondohütte – Realp

– Schöllenenschlucht: Andermatt – Teufelsbrücke – Göschenen

– Andermatt – Vermigelhütte – Cap. Cadlimo – Cap. Cadagno – Lago Ritom – Piora

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
3.8
Panorama?
100.0%
Verpflegung?
20.0%
Schwierigkeitsgrad?
60.0%
Erlebnis?
100.0%
Weiterempfehlung?
100.0%
Natur?
80.0%
ALL POSTS
WegWandern