> 3-5 Std.
/
Westschweiz

Vue des Alpes – Tête de Ran – Mont Racine – La Tourne (Jura Höhenweg)

T1 | 3.40 h | 12.8 km | ↑ 468 ↓ 620

Top-Wanderung: Von Vue-des-Alpes nach La Tourne. Dem Jura Höhenweg folgend führt die Wanderung über den Gratweg auf die Gipfel Tête de Ran und Mont Racine, mit 1439 Metern der höchste Gipfel im Neuenburger Jura. Ein grandioser Rundblick bietet sich auf die hügelige Juralandschaft mit dem Chasseral und auf den Neuenburger- und Murtensee zu Füssen, gerahmt von der Alpenkette in der Ferne. Ein Wanderweg der Extra-Klasse!

 

T1 3.40 h 12.8 km
Mai-Okt 468 Hm 620 Hm
Start:Vue-des-Alpes – Bushaltestelle
Ziel:La Tourne, Col – Bushaltestelle
Einkehr:Verpflegung: Vue-des-Alpes, Buvetten unterwegs, La Tourne
Highlights:Gipfel Tête de Ran, Mont Racine – höchster Gipfel im Neuenburger Jura, grandiose Ausblicke auf die hügelige Juralandschaft bis in die Berge, Tiefblick auf den Neuenburgersee, Gratweg
Hinweis:– – –
Vue-des-Alpes
1283 m.ü.M.
00.00 h
Tête de Ran
1418 m.ü.M.
01.00 h
Pouet Carré
1405 m.ü.M.
01.30 h
Grandes Pradières Dessus
1369 m.ü.M.
02.00 h
Mont Racine
1439 m.ü.M.
02.20 h
Grande Sagneule
1313 m.ü.M.
02.45 h
La Tourne
1129 m.ü.M.
03.40 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Vue-des-Alpes auf dem Passübergang, zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds, der berühmten Uhrenstadt im Schweizer Jura. Hier kann man nochmals einkehren, bevor es los geht.

Von der Bushaltestelle folgt man immer dem gelben Wegweiser in Richtung La Tourne auf dem Jura Höhenweg. Die Route führt beim grossen Parkplatz und der Buvette vorbei, dann bergauf durch den Wald bis zum Weiler Tête de Ran. Dort hat man die Wahl den Gipfel Tête de Ran links zu umgehen, verpasst aber die schöne Aussicht oben. Der kurze, steile Bergweg führt in rund 10 Minuten hinauf. Oben auf dem Tête de Ran geniesst man die erste schöne Aussicht auf die hügelige Juralandschaft und auf den Neuenburgersee. Und es wird noch schöner.

Leicht bergab wandert man nun über Weiden auf dem Grat, dann im leichten Auf und Ab zur Buvette La Loge des Pradières-Dessus, ein Alpbeizli. Nun weiter über Wiesen mit weidenden Kühen. Eine wunderbare Hochebene. Schön gesäumt ist der Weg mit langgezogenen Trockenmauern. Dann führt der Wanderweg auf dem Grat bergauf zum Mont Racine. Mit 1439 Metern ist er der höchste Gipfel im Neuenburger Jura. Ein fantastischer Rundblick bietet sich auf den Neuenburger- und den Murtensee, die Juralandschaft mit dem Chasseral und in die Ferne auf die Alpenkette. Unweit im Tal ist die spektakuläre Felsenarena – der Creux du Van im Val de Travers zu erkennen.

Dann folgt der Abstieg über Alpweiden, weiter der Krete folgend und mit Top-Aussichten. Nach rund 10 Minuten vom Mont Racine verlässt man den Gratweg und biegt rechts ab. Nun durch ein Wäldchen hinab bis zur Buvette Grande Sagneule, eine willkommene Einkehrmöglichkeit. Von dort gehts weiter, zunächst auf der Teer-, dann auf der Kiesstrasse bis zum nächsten Wegweiser, wo man rechts abbiegt und die Kiesstrasse verlässt.

Die Route führt ein kurzes Stück über Weiden hinauf zum Wald, danach durch diesen hindurch. Nun erreicht man eine schöne langgezogene Ebene mit Alpweiden. Über die Wiesen mit weidenden Kühe bis zum Strässchen gehend, welchem man nun folgt bis man den Zielort, La Tourne, erreicht hat. Hier bietet sich nochmals eine Einkehrmöglichkeit im Hôtel-Restaurant de la Tourne (+41 32 855 11 50). Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Restaurant.

 

 

Wanderungen in der Nähe:

Creux du Van

Areuse-Schlucht

Neuenburgersee, Portalban – Pfahlbaudorf Gletterens – Estavayer-le-Lac

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort

icon-video-camera Live Webcam

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern