> 5-8 Std.
/
Graubünden

Bergell: Vicosoprano – Stampa – Chiavenna (Via Sett, 6. Etappe)

mittel | 6.55 h |  24 km ↑ 633 ↓ 1355       

6. Etappe auf dem historischen Kultur- und Weitwanderweg Via Sett (Nr. 64) im Val Bregaglia von Vicosoprano via Stampa, Promontogno, Castasegna nach Chiavenna (Italien). Auf der Wanderung durch das Bergell durchstreift man Kastanienwälder und typische Bergeller Dorfkerne. 

 

mittel 6.55 h 24 km
Jun-Okt 633 Hm 1355 Hm
Start:Vicosoprano, Plazza – Bushaltestelle
Ziel:Chiavenna, Stazione – Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Vicosoprano, Stampa, Soglio,
Promontogno, Castasegna, Chiavenna
Highlights:Val Bregaglia
Hinweis:– – –
Vicosoprano
1067 m.ü.M.
00.00 h
Stampa
994 m.ü.M.
00.40 h
Promontogno
834 m.ü.M.
01.45 h
Castasegna
686 m.ü.M.
03.00 h
San Croce
528 m.ü.M.
05.00 h
Borgonovo
446 m.ü.M.
05.35 h
Chiavenna
345 m.ü.M.
06.55 h

 

Wegbeschrieb

Technisch wenig anspruchsvolle aber lange Wanderung. Ausgangspunkt der Tour ist die Bushaltestelle Vicosoprano, Plazza im Bergell. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit in Vicosoprano: Albergo Corona (+41 81 822 12 35). Auf einem Rundgang durch Vicosoprano trifft man u.a. auf das Pretorio (1583) mit Folterkammer, ein Steinhaus mit rundem Turm, und auf schöne alte Patrizierhäuser.

Der historische Talweg durch das Bergell – die Heimat der berühmten Künstlerfamilie Giacometti – folgt mehrheitlich dem Fluss Maira. Via Borgonovo, wo man das Ufer wechselt, gelangt man nach Stampa, wo man dem Museum Ciäsa Granda mit Bergeller Geschichte einen Besuch abstatten kann. Zudem sind auch Werke der Künstlerfamilie Giacometti ausgestellt. Die Gräber der Familie Giacometti befinden sich auf dem Friedhof in Borgonovo und San Giorgio.

Weiter geht es auf dem Wanderweg via Caccior, wo man weiter unten abermals das Flussufer wechselt, nach Promontogno. Hier kann man die mittelalterlichen Befestungsmauern Lan Müraia besichtigen.

Wer einen Abstecher in Promontogno nach Soglio unternimmt, wird mit einem einzigartigen Ausblick auf das Bündner Südtal Bergell mit seinen Kastanienwäldern belohnt. Schliesslich schwärmte auch der Maler Giovanni Segantini Soglio sei «die Schwelle zum Paradies». Empfehlenswert ist eine Übernachtung in Soglio im Hotel Palazzo Salis (+41 81 822 12 08).

Vorbei an Bondo mit seinen stadtlichen Wohnhäusern kommt man nach Castasegna, wo man auf den Kastanienlehrpfad trifft. Nun folgt der Weg über die Grenze nach Italien.

Über die Dörfer San Croce, Borgonovo endet die Wanderung im italienischen Chiavenna, einem blühenden touristischen Städtchen mit gut erhaltener historischer Altstadt.

Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es zahlreiche unterwegs.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Anschlussswanderungen

Alle Etappen Via Sett im Überblick

1. Chur – Lenzerheide

2. Etappe ViaSett: Lenzerheide – Tiefenchastel

3. Etappe ViaSett: Tiefencastel – Savognin

4. Etappe ViaSett: Savognin – Alp Flix – Bivio

5. Etappe ViaSett: Bivio – Septimerpass – Vicosoprano

 

Wanderungen in der Nähe:

Via Panoramica Val Bregaglia

Promontogno – Stampa

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern