> 1-3 Std.
/
Ostschweiz

Chäserrugg (Churfirsten) – Gamsalp

leicht | 1.10 h |  3.9 km ↑ 9  ↓ 503     

Kurze und tolle Wanderung vom 2260 Meter hohen Aussichtsgipfel Chäserrugg inmitten des mächtigen Bergmassivs der Churfirsten zur Gamsalp im Toggenburg. 

 

T2 - leicht 1.10 h 3.9 km
Jun-Okt 9 Hm 503 Hm
Start:Chäserrugg – Bergstation Seilbahn (Talstation: Unterwasser)
Ziel:Gamsalp – Bergstation Sesselbahn (Talstation: Wildhaus)
Einkehr:Verpflegung und Unterkunft: Gamsalp
nur Verpflegung: Chäserrugg
Highlights:Ausblicke vom Chäserrugg, Fels- und Gesteinsformationen
Hinweis:– – –
Chäserrugg
2260 m.ü.M.
00.00 h
Sattel
1945 m.ü.M.
00.40 h
Gamsalp
1765 m.ü.M.
01.10 h

 

Wegbeschrieb

Startpunkt der Wanderung ist die Bergstation auf dem Chäserrugg. Die Anreise erfolgt von Unterwasser im Toggenburg zunächst mit der Stanseilbahn bis Iltios, danach geht es mit der Seilbahn hinauf. Der Chäserrugg – der König der Churfirsten – thront inmitten des Chäserrugg-Massivs, welche zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler gehört. Oben wartet das vom Architektenduo Herzog & de Meuron realisierte Gipfelgebäude mit dem Restaurant Chäserrugg (+41 71 998 68 37) mit grandioser Aussicht. 

Vom Chäserrugg folgt man dem Wegweiser Richtung Sattel und Gamsalp. Zunächst geht es auf einem breiten Weg über Alpweiden leicht abwärts, bis man nach wenigen Gehminuten rechts auf den schmalen Weg einbiegt. Ein kurzes Stück geht es steil abwärts über Geröll und Steinbrocken. Dann wandert man über Karrenfeldern und Wiesen. Ein Blick zurück lohnt sich auf die interessanten Fels- und Gesteinsformationen. Beim Sattel angekommen trifft man auf den Geologischen Rundweg. Informationstafeln unterwegs begleiten nun den Weg bis zur Gamsalp. Es wird beispielsweise die Entstehung des Chäserruggs erklärt. 

Vom Sattel führt der Wanderweg weiter leicht abwärts. Am Schluss durch das Skigebiet von Wildhaus an Liftmasten vorbei bis man zur Gamsalp hinüberquert. Auf der Gamsalp kann man entweder in der einfachen Alpwirtschaft einkehren oder bei der Bergstation im Berggasthaus Gamsalp (+41 71 999 10 77) mit Blick ins Rheintal und über das Toggenburg. Von der Gamsalp geht es mit dem Sessellift in zwei Etappen nach Wildhaus hinunter.

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Iltios – Chäserrugg – Hinterrugg – Sellamatt

Toggenburger Höhenweg: Alp Selun – Alp Sellamatt

Wildhaus Oberdorf – Ölberg – Gamperfin – Voralpsee – Voralp (Grabs)

Unterwasser – Thurwasserfälle – Gräppelensee – Alt St. Johann

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern