mittel | 4.00 h | 12.7 km | ↑ 508 ↓ 923
Wanderung von Col du Pillon (Glacier 3000, Les Diablerets) zu den idyllischen Seen Lac Retaud / Retaudsee und Arnensee mit Grill- und Bademöglichkeit und weiter nach Feutersoey im Saanenland.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Col-du-Pillon, Glacier 3000, wo sich auch die Seilbahn zum Glacier 3000 (Les Diablerets) befindet. Von Col du Pillon wandert man in rund einer halben Stunde hinauf zum malerischen Bergsee Lac Retaud, dem ersten Zwischenstopp. Der Retaudsee ist ein kleines Paradies mitten in den Waadtländer Alpen. In einer Mulde am Südabhang des Gipfels La Palette gelegen, widerspiegelt der Lac Retaud den blauen Himmel und die dunklen Tannen der Umgebung in seinem klaren Wasser. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit bietet das Hotel-Restaurant du Lac Retaud (+41 24 492 13 68). Auch Grillplätze und Sitzplätze mit Aussicht auf den mächtigen Glacier 3000 laden zur Pause ein.
Vom Retaudsee führt der Wanderweg über Blumenwiesen hinauf zum höchsten Punkt dieser Wanderung, dem Col de Voré. Oben bietet sich ein prächtiges Panorama mit Blick auf die Bergwelt und auf ein namenloses Bergseeli. Natursteinmauern markieren die Kantonsgrenze zwischen Wallis und Bern.
Nun gehts es über Seeberg hinab zum Arnensee im Tschärzistal. Der Arnensee ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders an sonnigen Wochenenden. An den Ufern finden sich schöne Grillplätze. Der See lädt mit einem Schwumm zu einer herrlichen Abkühlung. In rund einer halben Stunde führt der Weg am Ufer entlang zum Restaurant Huus am Arnensee (+41 33 755 14 36). Angel-Patente können hier im Restaurant gekauft werden und auch Pedalos und Boote können dort gemietet werden.
Vom Arnensee führt die Route hinab via Gritteli, Fleutenenläger, Tuxberg nach Feutersoey im Saanenland. Für eine Verlängerung des Aufenthalts bietet der Bauernhof Gässlihof (+41 33 755 14 75) gemütliche Zimmer und auch Schlafen im Heu an.
Wanderung in der Nähe
– Höhi Wispile (Gstaad) – Chrinetritt – Lauenensee – Lauenen