> 1-3 Std.
/
Graubünden

Flims Waldhaus – Caumasee – Conn – Il Spir – Crestasee – Trin Mulin

leicht | 2.25 h |  9.4 km ↑ 158 ↓ 438      

Leichte Wanderung von Flims Waldhaus nach Trin Mulin. Unterwegs laden der türkisblaue Caumasee und der kristallklare Crestasee zum Baden ein – eine der schönsten Bergseen der Schweiz. Und: Auf der Aussichtsplattform Il Spir bei Conn geniesst man einen atemberaubenden Blick in die Rheinschlucht.

 

leicht 2.25 h 9.4 km
Mar-Okt 158 Hm 438 Hm
Start:Flims Waldhaus, Caumasee – Bushaltestelle
Ziel:Trin Mulin – Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. in Flims, Trin Mulin
nur Verpflegung: Restaurant Caumasee, Restaurant Conn, Gasthaus Cresta
Highlights:Caumasee, Crestasee, Aussichtsplatt Il Spir mit Blick in die Rheischlucht
Hinweis:– – –
Flims Waldhaus
1109 m.ü.M.
00.00 h
Caumasee
1007 m.ü.M.
00.20 h
Conn
974 m.ü.M.
01.00 h
Il Spir
966 m.ü.M.
01.10 h
Crestasee
845 m.ü.M.
01.50 h
Trin Mulin
827 m.ü.M.
02.25 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Flims Waldhaus Caumasee. Der Wanderweg führt hinein und hinab in den Wald. Nach rund 40 Minuten erreicht man den klaren, türkisfarbenen Caumasee, Lag la Cauma, umringt von Bäumen. Einer der schönsten Bergseen der Schweiz. Ein Juwel. Zur Hauptsaison ist der Eintritt kostenpflichtig. Da das Restaurant Caumasee (+41 76 442 72 51) im eingezäunten Bereich liegt, muss hierfür ein kleines Entgelt bezahlt werden, welches an die Konsumation angerechnet werden kann.

Vorbei am Bähnli, welches zum Caumasee-Eingang fährt, geht es weiter durch den Wald in Richtung Conn. Die gemütliche Sonnenterrasse des Restaurants Conn (+41 81 911 12 31) lädt zu einem Kaffee, einem Stück Kuchen oder zum Mittagessen ein, bevor man zur 5 Minuten entfernten Aussichtsplattform «Il Spir» kommt, welche in die Rheinschlucht, Ruinaulta, hinein ragt und dadurch einen weiten Blick auf den Fluss frei gibt. Die Rheinschlucht gilt nicht umsonst als «Swiss Grand Canyon». Sie gehört zu den wohl spektakulärsten Landschaften in Graubünden und ist in den Alpen einzigartig.

Weiter führt die Route zum Crestasee mit seinem kristallklaren Wasser. Auch hier ist baden möglich. Im Gasthaus Crestasee (+41 81 911 11 27), mit dem Charme alter Zeiten, kann man nochmals einen Stopp einlegen, bevor es nach Trin Mulin geht, wo man Busanschluss hat. Fazit: Eine eindrückliche, einmalige Wanderung!

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Rheinschlucht: Flims – Caumasee – Conn – Versam-Safien

– Rheinschlucht, Valendas-Sagogn – Versam-Safien

 

 Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern