> 1-3 Std.
/
Wallis

Gornergrat (Zermatt) – Rotenboden – Riffelsee – Riffelberg

mittel | 1.25 h |  4.6 km ↑ 67 ↓ 574       

Wanderung vom Gornergrat, oberhalb Zermatt, via Rotenboden, Riffelsee zum Riffelberg. Auf dem Gornergrat, 3089 m.ü.M. wartet ein Traumpanorama auf den Gornergletscher und die Walliser 4000er – Matterhorn inklusive.

 

mittel 1.25 h 4.6 km
Jun-Okt 67 Hm 574 Hm
Start:Gornergrat (Zermatt) – Bergstation Standseilbahn
Ziel:Riffelberg – Bergstation Standseilbahn / Seilbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. in Zermatt, 3100 Kulmhotel Gornergrat,
Riffelhaus 1853 (Riffelberg)
Highlights:Traumaussicht auf Matterhorn und den Gornergletscher, Riffelseeli
Hinweis:weiss-rot-weiss markierter Bergweg, die Höhe von über 3000 m.ü.M. nicht unterschätzen
Gornergrat
3090m m.ü.M.
00.00 h
Rotenboden
2807 m.ü.M.
00.30 h
Riffelsee
2758 m.ü.M.
00.40 h
Riffelberg
2582 m.ü.M.
01.25 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Gornergrat auf 3089 m.ü.M. Erreichbar mit der Zahnradbahn in rund 30 Minuten von Zermatt. Schon die Anreise mit Blick auf das Matterhorn ist ein Erlebnis. Den Gornergrat muss man einmal im Leben besucht haben. Das Bergpanorama gilt als eines der schönsten weltweit: Monte-Rosa-Massiv mit dem höchsten Schweizer Berg, der Dufourspitze, (4634 m.ü.M.), mit Blick auf den zweitgrössten Gletscher der Alpen, dem Gornergletscher sowie 29 4000er-Berge, das Matterhorn inklusive.

Wer will, kann in dieser luftigen Höhe im höchstgelegenen Hotel der Schweizer Alpen, im 3100 Kulmhotel Gornergrat (+41 27 966 64 00) übernachten.

Der Wanderweg hinab zum Riffelberg ist auch für nicht schwindelfreie Wanderer gut geeignet. Bis zum Rotenboden führt die Route fast parallel zur Bahn und dann hinunter zum Riffelsee. Der malerische Riffelsee, wo sich das Matterhorn darin spiegelt, ist ein beliebtes Fotosujet. Am Riffelhorn vorbei, geht es auf dem weiss-rot-weiss markierten Bergweg unterhalb des Gagenhaupt weiter, wo oft Steinböcke herumklettern, zum Riffelberg. 

Auf dem Riffelberg angekommen lädt das legendäre Riffelhaus 1853 (+41 27 966 65 00) mit grosser Sonnenterrasse zum Verweilen und Geniessen ein. Auch übernachten kann man. Zurück nach Zermatt geht es entweder wieder mit der Standseilbahn oder mit der Seilbahn via Furi.

 

Tipp: Mehr lesen über die Geschichte zum Riffelhaus 1853

 

 

Ferienunterkünfte

 

Touren in der Nähe:

Zermatt: Blauherd – Fluhalp

Trockener Steg – Gandegghütte – Furi

Gornerschlucht – Gletschergarten Dossen – Furi

Alpintour auf’s Breithorn, 4’164 m

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern