> 5-8 Std.
/
Westschweiz

Jura Höhenweg: Frinvillier – Chasseral

mittel | 7 h |  19.3 km ↑ 1494 ↓ 488     

Aussichtsreiche Wanderung auf dem Jura Höhenweg von Frinvillier auf den Chasseral, dem höchsten Punkt des Berner Juras. Eine lohnenswerte aber lange Wanderung mit Blick auf die „Drei-Seen“ Bieler-, Neuenburger- und Murtensee sowie den Jurabogen.

 

mittel 7 h 19.3 km
Mai-Okt 1494 Hm 488 Hm
Start:Frinvillier-Taubenloch – Bahnhof
Ziel:Chasseral, Hôtel – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Frinvillier, Les Prés-d’Orvin, Chasseral
nur Verpflegung: Bergwirtschaft La Jobert
Highlights:Blick auf Bieler-, Neuenburger- und Murtensee und den Jurabogen
Hinweis:– – –
Frinvillier-Taubenloch
572 m.ü.M.
00.00 h
Les Coperies
1130 m.ü.M.
02.30 h
Jobert
1301 m.ü.M.
03.30 h
Les Colisses
1338 m.ü.M.
05.10 h
Chasseral
1606 m.ü.M.
06.40 h
Chasseral, Hôtel
1548 m.ü.M.
07.00 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt ist der Bahnhof Frinvillier-Taubenloch. Immer auf der Route bergan nach Les Prés d’Orvin. Der Weg ist stetig ansteigend. Man gewinnt rasch an Höhenmetern und jeder Schritt lohnt sich für die wartende Aussicht!

Wer sich diesen Aufstieg ersparen will, nimmt den Ortsbus von Biel aus nach Les Prés d’Orvin Bellevue bis wenige Meter bei der Cabane du Jura/Jurahaus (Tel: 079 868 05 12). Am Wochenende gibt es dort meist auch Verpflegung und Unterkunft.

Ab dem Place Centrale führt der Weg über die Crête de Chasseral und ist Genuss pur! Gerade im Frühling grüssen hier saftige Wiesen mit Feldern von Krokussen und vielen anderen Frühlingsblumen. Der Weg zieht sich langsam aber stetig in Richtung des Chasseral-Gipfels mit seiner Antenne, die das Bild nicht trübt, denn die Aussicht ist herrlich.

Endlich oben angekommen öffnet sich eine grandiose Aussicht auf die „Drei-Seen“: Bieler-, Neuenburger- und Murtensee sowie den Jurabogen. Unterwegs kann man einen Abstecher zur Bergwirschaft La Jobert (Tel: 032 489 19 12) einlegen und sich für den restlichen Weg stärken. Vom höchsten Punkt des Juras aus, dem Chasseral, ist es nicht mehr weit bis zur Bushaltestelle und dem Hôtel Chasseral (Tel: 032 751 24 51)

Mit etwas Kondition und Wille schafft man diese Wanderung gut. Auge, Herz und Seele werden dank sensationeller Rundsicht und Blick auf die tiefliegenden Mittellandseen gesättigt und erfreut. Angesichts der Länge der Wanderung benötigt man eine gehörige Portion Kondition.

 

Tipp

– Wanderferien am Jura-Höhenweg

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Mont Sujet & Twannbachschlucht

Biel – Taubenlochschlucht – Frinvillier

La Neuveville – Biel

St. Petersinsel

 

   icon-download Wanderkarte

   icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

   icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern