mittel | 2.10 h | km | ↑ 76 ↓ 815
Wanderung vom Niederhorn auf dem Panoramaweg via Oberburgfeld, Chüematte nach Beatenberg Waldegg. Es wartet eine grandiose Rundsicht auf den Thunersee und auf das weltbekannte Dreigestirn mit Eiger, Mönch und Jungfrau.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation auf dem Niederhorn. Erreichbar mit der Gondelbahn von Beatenberg (Bushaltestelle) oder von der Beatenbucht am Thunersee, wo man mit der Standseilbahn auf den Beatenberg hochfährt und dann in die Gondel umsteigt. Oben auf dem Niederhorn angekommen sollte man einen Abstecher ganz hinauf zum Aussichtspunkt unternehmen. Es wartet eine grandiose Rundsicht auf den Thunersee und auf das weltbekannte Dreigestirn mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Einkehrmöglichkeit bietet das Berghaus Niederhorn (+41 33 841 11 10) gleich bei der Bergstation.
Der Panoramaweg führt vom Niederhorn leicht abwärts über den Güggisgrat mit herrlichen Tiefblicken ins Justistal. Mit Glück können Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere beobachtet werden. Bei den Alphütten auf dem Oberburgfeld gibt es von Juli bis August manchmal eine einfache Verpflegungsmöglichkeit, und man kann bei der Käseherstellung dem Senn über die Schultern zuschauen.
Vom Oberburgfeld geht es leicht bergab durch lichte Föhren- und Fichtenwälder zur Chüematte. Von dort führt der Wanderweg durch dichteren Wald bis Hohwald. Dann folgt die Route über blumenreiche Alpweiden mit Blick auf die Alpen in die Waldegg, einem Dorfteil von Beatenberg, wo man Restaurants, Hotels und die Bushaltestelle vorfindet.
Wanderungen in der Nähe
– Merligen – Beatenbucht – Beatushöhlen – Interlaken West
– Brienzer Rothorn – Arnihaaggen – Schönbüel – Glaubenbielen
– Brienzergrat: Alp Lombach – Augstmatthorn – Suggiture – Harder Kulm