> 3-5 Std.
/
Ostschweiz

Nussbaumen TG – Kartause Ittingen – Frauenfeld

leicht | 4 h |  16 km ↑ 194 ↓ 281

Leichte Wanderung im Thurgau von Nussbaumen zur Kartause Ittingen und weiter nach Frauenfeld. Über Feldwege geht es durch das Naturschutzgebiet mit den drei naturbelassenen Seen Nussbaumersee, Hüttwiilersee und Hasesee.

 

T1 - leicht 4 h 16 km
Jan-Dez 194 Hm 281 Hm
Start:Nussbaumen TG, Schulhaus– Bushaltestelle
Ziel:Frauenfeld – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Kartause Ittingen, Frauenfeld
nur Verpflegung: Nussbaumen TG
Highlights:Naturschutzgebiet mit Nussbaumersee, Hüttwiilersee und Hasesee,
Kartause Ittingen, Stadtkern und Schloss Frauenfeld
Hinweis:– – –
Nussbaumen
491 m.ü.M.
00.00 h
Nussbaumersee
435 m.ü.M.
00.40 h
Hüttwiilersee
435 m.ü.M.
01.10 h
Kartause Ittingen
417 m.ü.M.
02.50 h
Frauenfeld
405 m.ü.M.
04.00 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Nussbaumen TG, Schulhaus. Von dort führt die Route auf Feldwegen durch Wälder, Wiesen und Felder ins Naturschutzgebiet mit den drei Seen Nussbaumersee, Hüttwiilersee und Hasesee. An den naturbelassenen Seeufern findet man schöne Plätze, die zur Pause einladen.

Man folgt weiter dem Wanderweg Richtung Kartause Ittingen, nun bald mit tollem Blick über Warth im Thurtal. Nach knapp 3 Stunden Gehzeit ist die Kartause Ittingen erreicht. Des ehemalige Kloster, 1152 als Augustiner-Abtei gegründet und später als Kartäuserkloster weitergeführt, ist heute Seminar- und Bildungszentrum mit zahlreichen Einrichtungen. Es gibt ua. einen Gutsbetrieb mit eigener Käserei und einem eigenen Hopfengarten für das bekannte Bier Ittinger Klosterbräu, ein Weinbaubetrieb, das Ittinger Museum, ein Restaurant, das Restaurant Mühle (+41 52 748 44 11). Auch übernachten kann man in stilvollen, modernen Hotelzimmern (+41 52 748 44 11). Ein Rundgang durch die Anlage mit den traumhaft schönen Gärten lohnt sich.

Wer von der Kartause Ittingen nicht mehr weiterlaufen will, kann dort in den Bus steigen. Der Weg zu Fuss nach Frauenfeld führt südwärts zur Thur hinab und über die Brücke und schliesslich bis zum Bahnhof Frauenfeld. Ein Rundgang durch den Stadtkern mit dem Schloss Freuenfeld lohnt sich auch hier. 

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Thurgauer Rebenweg (Frauenfeld)

Thurgauer Tannzapfenweg

Weinweg Weinfelden

Thurgauer Seerückenweg

Kreuzlingen – Steckborn (Bodensee)

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern