leicht | 2.30 h | km | ↑ 249 ↓ 470
Leichte Panoramawanderung im Nationalpark vom Ofenpass nach Lü auf dem Senda Val Müstair. Die Tour führt durch die Sonnenseite des Münstertals bei wunderbarem Panoramablick auf die Berggipfel mit dem imposanten Ortler.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Süsom Givè (Passhöhe) auf dem Ofenpass. Die Wanderung im Val Müstair (Münstertal) führt mitten durch den Schweizerischen Nationalpark. Bevor es los geht kann man sich im Hotel Restaurant Süsom-Givè (+41 81 858 51 82) nochmals stärken. Auf der Sonnenterrasse bietet sich ein herrlicher Blick hinab ins Val Müstair. Vom Ofenpass orientiert man sich immer am Wegweiser Senda Val Müstair. Der Panoramaweg führt vom Ofenpass auf den Bergweg leicht aufwärts, dann fast eben durch einen lichten Arvenwald, der immer wieder den Blick hinab ins Münstertal und Südtiroler Vinschgau freigibt. Der Sonne entgegen, und mit Blick bereits auf den Ortler, erreicht man nach kurzer Zeit die Hochebene Plaun da l’Aua, wo man auf den breiten Kiesweg wechselt.
Bereits von weitem sieht man die Masten des kleinen Skigebiet Minschuns. Der Weg führt nach Durchquerung der Hochebene hinauf zur Alp da Munt, wo man wieder auf den Bergweg wechselt. Mit herrlichen Ausblicken ins Tal und auf die imposante, schneebedeckte Kuppe des Ortlermassivs geht es den Hang entlang. Auf der gegenüberliegenden Talseite sind die markanten Bergspitzen des Piz Daint und des Piz Dora auszumachen.
Nach rund anderthalb Stunden erreicht man beim idyllischen Bergsee Lai da Juata den höchsten Punkt der Wanderung. Dann geht es hinab zur Alp Champatsch, deren ursprünglichen Gebäude heute im im Freilichtmuseum Ballenberg stehen. Hier kann man im Restaurant La Posa (+41 81 858 56 02) einkehren. Ein urchigschönes Bergbeizli mit Sonnenterrasse.
Vom La Posa geht auf dem breiten Kiesweg hinab zum kleinen Bergdorf Lü, wo man noch seltene Orchideen und Heilpflanzen findet. Lü ist dank seiner geringen Lichtverschmutzung und der Höhenlage von 1920 Metern ein Treffpunkt der Amateurastrologen und -fotografen. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit bietet die Pension Hirschen Lü (+41 81 858 51 81).
Wanderungen in der Nähe
– Val Müstair: Fuldera – Santa Maria – Müstair
– A la riva dal Rom im Val Müstair
– Nationalpark, Champlönch – Alp Grimmels – Champlönch
– Umbrailpass – Piz Umbrail – Lai da Rims – Sta. Maria Val Müstair
– Val Mora, Buffalora – Santa Maria Val Müstair
– Nationalpark Trail: Champlönch – Il Fuorn
– Wanderung im Schweizerischen Nationalpark: Ofenpass – Il Fuorn
– Punt la Drossa – Il Fuorn (Schweizerischer Nationalpark)
– Macun Seenplatte (Nationalpark), Zernez – Lavin
– Zernez – Chamanna Cluozza – Val dal Spöl