> 1-3 Std.
/
Zentralschweiz

Rigi Scheidegg – Rigi Staffel – Rigi Kulm

leicht | 2.35 h |  9 km ↑ 369 ↓ 243       

Panorama-Wanderung auf die Rigi Kulm – der Aussichtsgipfel par excellence! Auf dem Panoramaweg von der Rigi Scheidegg via Rigi Staffel geht es hinauf zur «Königin der Berge». Oben warten spektakuläre Aussichten.

 

leicht 2.35 h 9 km
Mai-Okt 369 Hm 243 Hm
Start:Rigi Scheidegg – Seilbahn
Ziel:Rigi Kulm – Zahnradbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Rigi Scheidegg, Rigi Kulm-Hotel
nur Verpflegung: Rest. Unterstetten, Rest. Bärenstube, Rest. Bahnhöfli (Staffel)
Highlights:360°-Panorama
Hinweis:– – –
Rigi Scheidegg
1640 m.ü.M.
00.00 h
Hinder Dosse
1545 m.ü.M.
00.25 h
Rigi Unterstetten
1451 m.ü.M.
00.55 h
Alp Schild
1431 m.ü.M.
01.05 h
Rest. Bärenstube
1458 m.ü.M.
01.25 h
Rigi Wölfertschen-First
1479 m.ü.M.
01.40 h
Rigi Staffel
1605 m.ü.M.
02.10 h
Rigi Kulm
1766 m.ü.M.
02.35 h

 

Wegbeschrieb

Beim Blick in jede Himmelsrichtung breitet sich eine einzigartige, weltbekannte und viel gerühmte Weitsicht aus: Die Rigi – «Die Königin der Berge». Ausgangspunkt der Wanderung ist die Seilbahn Bergstation Rigi Scheidegg. Talstation ist Kräbel, erreichbar mit der Zahnradbahn von Goldau. Gleich bei der Bergstation bietet sich eine Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit im Berggasthaus Rigi Scheidegg (+41 41 828 14 75). Schon bei Ankunft geniesst man eine tolle Aussicht auf die Mythen und den Pilatus und auf viele andere Gipfel.

Der Rigi-Panoramaweg führt als erstes Etappenziel hinab zum Punkt Hinder Dosse und zum Restaurant Unterstetten (+41 41 855 01 27). Eine wunderschöne Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Zentralschweizer Bergwelt bilden die Kulisse. Von dort führt der Höhenweg fast eben zur Alp Schild. Alternativ kann hier auch der Felsenweg, der links abbiegt begangen werden. Beide Wege führen beim Restaurant Bärenstube wieder zusammen.

Leicht aufwärts ist in 20 Minuten das Restaurant Bärenstube (+41 41 399 82 80) erreicht, wo man erneut eine Verpflegungspause einlegen kann. Dort verzweigt sich der Wanderweg und biegt rechts ab zur Station Rigi Wölfertschen-First. Via Rigi Staffel – Einkehrmöglichkeit: Restaurant Bahnhöfli (+41 41 399 87 66) – geht es zum Schlussanstieg hinauf auf die Rigi Kulm. Oben wartet eine spektakuläre 360°-Rundsicht auf die Seenlandschaft und die Zentralschweizer Alpen. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit bietet das historische Rigi-Kulm Hotel (+41 41 880 18 88). Es ist mit der langen Geschichte des berühmten Berges, der Rigi, intensiv verbunden. Das über 200 Jahre alte Gipfelhotel bietet heute seinen Gästen modernen Komfort mit nostalgischen Details. Besonders lohnend ist eine Übernachtung um den legendären Sonnenauf- oder untergang erleben zu können.

 

Tipp: Mehr lesen über die Geschichte zum Rigi Kulm-Hotel

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Rigi Kulm – Rigi Klösterli

Rigi-Panoramaweg

Urmiberg – Rigi Scheidegg

– Immensee Hohle Gasse – Weggis

– Immensee – Seebodenalp

– Seebodenalp – Rigi Kaltbad

 

Alle Wanderungen am Rigi

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern