> 1-3 Std.
/
Westschweiz

Rochers de Naye, Montreux

mittel | 1.15 h |  2.9 km ↑ 335 ↓ 102    

Wanderung auf den Rochers de Naye, oberhalb Montreux, von der Station de Jaman via Col de Bonaudon und mit einer abenteuerlichen Begehung durch die Grottes de Naye. Auf dem Rochers de Naye geniesst man einen einmaligen und atemberaubenden Panoramablick hinab auf den Genfersee und auf die Schweizer- und Französischen Alpen vom Eiger bis zum Mont-Blanc.

 

T2 - mittel 1.15 h 2.9 km
Jun-Okt 335 Hm 102 Hm
Start:Station de Jaman – Bahnhof
Ziel:Rochers de Naye – Bahnhof Bergstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Rochers de Naye
nur Verpflegung: Buvette de Jaman (Stn. de Jaman)
Highlights:360° Aussicht auf die Berge und auf den Lac Léman, Grottes de Naye, Murmeltiergarten und Alpengarten La Rambertia auf dem Rochers de Naye
Hinweis:Grottes de Naye mit Ketten gesichert, Trittsicherheit!
Stn. de Jaman
1734 m.ü.M.
00.00 h
Col de Bonaudon
1753 m.ü.M.
00.20 h
Grottes de Naye
1778 m.ü.M.
00.35 h
Naye d’en Haut
1846 m.ü.M.
00.55 h
Rochers de Naye
1968 m.ü.M.
01.15 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Station de Jaman. Erreichbar von Montreux mit der Zahnradbahn. Bei der Station de Jaman kann man gleich in der Buvette de Jaman (+41 21 963 50 40) einkehren, bevor es los geht. Der Wanderweg führt zunächst leicht absteigend, dann ansteigend durch einen Kessel in den Col de Bonaudon. Von dort geht es Richtung Osten durch Geröll zum Eingang der Grottes de Naye. Die Höhle kann auf eigene Gefahr betreten werden (nur wenn schneefrei!). Die abenteuerliche Begehung ist teilweise nass und rutschig und mit Ketten gesichert. Eine Hinweistafel führt zum Eingang. Gebückt geht es aufwärts durch die Grottes de Naye, wo man auf halbem Weg in eine grosse Höhle mit Tageslicht gelangt. Dann auf einem mit Seilen gesicherten Pfad geht’s Richtung Ausgang. Wieder draussen führt die Route durch steiles Gelände auf den Ostgrat des Grande Chaux de Naye und von dort hinab zum Naye d’en Haut, wo der Schlussanstieg auf den Rochers de Naye erfolgt.

Auf dem Rochers de Naye angkommen lohnt sich ein Besuch des Murmeltiergartens, mit Murmeltieren aus drei Kontinenten, und des Alpengarten La Rambertia mit hunderten Pflanzen aus aller Welt. Auf der Aussichtsplattform geniesst man einen einmaligen und atemberaubenden Panoramablick hinab auf den Genfersee und auf die Schweizer- und Französischen Alpen vom Eiger bis zum Mont-Blanc.

Wer will, kann auch auf dem Rochers de Naye übernachten. Einkehrmöglichkeiten im Le restaurant Alpin und im Le restaurant panoramique Plein Roc (+41 21 989 83 73).

 

Hinweis: Für die Begehung der Grottes de Naye Stirnlampe, Helm, Handschuhe mitbringen. Begehung nur wenn schneefrei! Wer Platzangst hat, sollte den kurzen, klettersteigähnlichen Umgehungsweg wählen.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Rundwanderung Leysin – Berneuse – Mayen – Leysin

Plan Francey – Moléson (Gruyères)

Weinterrassen von Lavaux: St. Saphorin – Lutry

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern