> 3-5 Std.
/
Ostschweiz

Romanshorn – Kreuzlingen, Thurgauer Bodenseeuferweg

leicht | 4.55 h |  20.6 km ↑ 54 ↓ 52   

Wanderung von Romanshorn nach Kreuzlingen auf dem Thurgauer Bodenseeuferweg. Unterwegs warten lauschige Plätze, Feuerstellen und tolle Ausblicke auf den Bodensee. Eine Route für die ganze Familie und zur jeder Jahreszeit.

 

T1 - leicht 4.55 h 20.6 km
Jan-Dez 54 Hm 52 Hm
Start:Romanshorn – Bahnhof
Ziel:Kreuzlingen – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: diverse unterwegs
Highlights:Aussicht auf den Bodensee, Badeplätze, Feuerstellen
Hinweis:– – –
Romanshorn
398 m.ü.M.
00.00 h
Uttwil
398 m.ü.M.
01.10 h
Kesswil
398 m.ü.M.
01.40 h
Güttingen
399 m.ü.M.
02.15 h
Altnau
398 m.ü.M.
02.50 h
Münsterlingen
398 m.ü.M.
03.35 h
Bottighofen
404 m.ü.M.
04.10 h
Seeburgpark
398 m.ü.M.
04.45 h
Kreuzlingen
403 m.ü.M.
04.55 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Romanshorn der sich am Hafenquai befindet. Von dort geht es direkt auf den Thurgauer Bodenseeuferweg. Der Wanderweg führt vorbei an der Bodenseeflotte, am Seepark und Hotel Inseli zur Minigolf- und Strandbadanlage. Bei der Bahngleisunterführung an der Holzensteiner-Strasse verlässt man den Uferweg und macht einen kleinen Bogen Richtung Holzenstein. Bei Tobelmüli gelangt man wieder ans Ufer des Bodensees und auf die Route nach Uttwil.

Der Weg führt nun vorbei an vielen schönen Badestellen. Via Uttwil und Kesswil geht es zum Hafen Güttingen. Auch hier lädt ein lauschiger Badeplatz und eine Feuerstelle zum Stopp ein. Dann geht es nach Altnau, wo sich im Hafen der längste Steg des Bodensees befindet. Weiter am Bodensee entlang passiert man Landschlacht, Münsterlingen und Bottighofen und kommt durch den Kreuzlinger Seeburgpark. Der 2,5 Kilometer lange Seepark ist der grösste öffentliche Erholungs- und Natur-Erlebnis-Park am Bodensee. Es finden sich dort alte Baumbestände, wechselfeuchte Biotope, grosse naturbelassene Flächen, ein Tierpark, Seemuseum und ein Heil- und Kräuerpflanzengarten u.v.m. Im Hafen lädt das Schloss Seeburg mit Restaurant (+41 71 688 40 40) zur Einkehr ein.

Vom Seeburgpark sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Bahnhof Kreuzlingen.

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Kreuzlingen – Steckborn (Bodensee), ViaRhenana Etappe 1

Thurgauer Seerückenweg (Bodensee)

Weinweg Weinfelden

Nussbaumen TG – Kartause Ittingen – Frauenfeld

Thurgauer Rebenweg

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.2
Panorama?
100.0%
Verpflegung?
70.0%
Schwierigkeitsgrad?
30.0%
Erlebnis?
100.0%
Weiterempfehlung?
100.0%
Natur?
100.0%
ALL POSTS
WegWandern