> 3-5 Std.
/
Zentralschweiz

Sihlsee (Willerzell) – Stöcklichrüz – Diebishüttli – Lachen

mittel | 3.30 h |  10.8 km ↑ 443 ↓ 918       

Aussichtsreiche Wanderung von Willerzell am Sihlsee via Summerig hinauf zum Stöcklichrüz mit fantastischem 360°-Panorama. Via Diebishüttli geht es hinab nach Lachen SZ am Zürichsee. 

 

mittel 3.30 h 10.8 km
Jun-Okt 443 Hm 918 Hm
Start:Willerzell, Bodenmattli – Bushaltestelle
Ziel:Lachen – Bahnhof
Einkehr:nur Verpflegung: Stöckli-Hütte, Skihütte Lachen,
Bergwirtschaft Diebishüttli, Bergrest. Waldeggli, Rest. Bräggerhof
Highlights:360° auf dem Stöcklichrüz, Panoramaweg
Hinweis:– – –
Willerzell
891 m.ü.M.
00.00 h
Summerig
1187 m.ü.M.
01.10 h
Grueb
1240 m.ü.M.
01.25 h
Stöcklichrüz
1248 m.ü.M.
01.45 h
Diebishüttli
1085 m.ü.M.
02.00 h
Waldeggli
1045 m.ü.M.
02.10 h
Bräggerhof
815 m.ü.M.
02.30 h
Lachen
416 m.ü.M.
03.30 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Willerzell Bodenmattli am Sihlsee. Von dort folgt man dem Wegweiser Richtung Stöcklichrüz. Etwa 100 Meter geht es auf der Teerstrasse, bevor der Weg nach rechts auf den Wanderweg hinauf abzweigt. Gleich zu Beginn steigt der Weg recht steil an. Über den Grat wandert man über Alpweiden hinauf und gewinnt schnell an Höhe. Schon bald geniesst man einen herrlichen Blick hinab zum Sihlsee und auf der gegenüberliegenden Seeseite ist Einsiedeln mit dem Kloster und die beiden Sprungschanzen zu erkennen. Umrahmt wird die Kulisse von den Wägitaler und Glarner Alpen.

Vorbei an mehreren Bergkreuzen, die zu einer Pause einladen, gelangt man nach rund einer Stunde zur Alp Summerig, wo man abermals einen tollen Tiefblick geniesst. Über die Alp Grueb, wo man den linken Weg, der hinab führt, wählt, geht es am Waldrand entlang zu einer tollen Feuerstelle mit bereitgestelltem Holz. Das Stöcklichrüz ist hier bereits zu sehen. Die Route führt nun in grossen Kehren weiter hinauf, vorbei an der Stöckli-Hütte, wo man einkehren kann, zum Stöcklichrüz mit einem markanten Kreuz und einer Panoramatafel. Über einen Kamm geht es hinüber zum nächsten Aussichtspunkt. Ein grandioses 360°-Panorama hinab zum Zürichsee, zur Linthebene und auf die Bergwelt eröffnet sich. Sitzbänke laden zur Pause ein.

Der Wanderweg führt nun über Alpwiesen auf einen breiten Grat hinab zum nächsten Kreuz, wo man am Waldrand die Skihütte Lachen findet mit Einkehrmöglichkeit. Von dort geht es in rund 10 Minuten zur Diebishütte (+41 79 689 79 07, ganzjährig geöffnet jeweils am Fr, Sa, So, Mo). Die Hütte liegt herrlich gelegen mit traumhafter Aussichtsterrasse. Der Blick reicht vom Zürichsee ins Züricher Oberland bis zum Greifensee und zur Linth-Ebene. Im Hintergrund sieht man den Säntis, Speer und die Glarner Alpen. 

Vom Diebishüttli wandert man in rund 10 Minuten zum Bergrestaurant Waldeggli (Sa und So geöffnet), die nächste Einkehrmöglichkeit. Weiter über Wiesen, immer mit dem Zürichsee im Blick, gehts es hinab zum einem weiteren Kreuz und Aussichtspunkt und von dort zum Restaurant Bräggerhof (+41 55 442 11 13). Von dort wandert man ein kurzes Stück die Strasse hinunter und biegt dann links ab. Zuweilen recht steil geht es durch den Wald neben einem Bach hinab und am Schluss über eine grosse Wiese an den ersten Häusern von Lachen vorbei. Die Autobahn unterquerend und durch Wohnsiedlungen endet die Tour am Bahnhof Lachen SZ.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Gross (Sihlsee) – Spital – Unteriberg

Schindellegi-Feusisberg – Etzel – St. Meinrad – Luegeten

Sihltal – Fläschlihöchi – Wägitalersee

Alpwirtschaft Wildegg – Euthal SZ

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort   icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.2
Panorama?
100.0%
Verpflegung?
100.0%
Schwierigkeitsgrad?
50.0%
Erlebnis?
70.0%
Weiterempfehlung?
100.0%
Natur?
80.0%
ALL POSTS
WegWandern