> 3-5 Std.
/
Ostschweiz

Steckborn (Untersee) – Stein am Rhein, ViaRhenana Etappe 2

leicht | 4.30 h |  16.2 km ↑ 534 ↓ 524

Leichte Wanderung von Steckborn nach Stein am Rhein auf der ViaRhenana mit herrlichem Blick auf den Untersee und Rhein. Durch die hügelige Landschaft geht es via Neuburg, Hochwacht Mammern, Klingenzell, Insel Werd zum malerischen Stein am Rhein.

 

T1 - leicht 4.30 h 16.2 km
Jan-Dez 534 Hm 524 Hm
Start:Stein am Rhein – Bahnhof
Ziel:Steckborn – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Steckborn, Mammern, Stein am Rhein
nur Verpflegung: Klingenzell
Highlights:Ausblicke auf den Untersee, Aussicht auf der Hochwacht Mammern, Insel Werd, Wallfahrtskirche Klingenzell, Altstadt von Stein am Rhein, Burg Hohenklingen
Hinweis:– – –
Steckborn
403 m.ü.M.
00.00 h
Glarisegg
431 m.ü.M.
00.55 h
Neuburg
507 m.ü.M.
01.35 h
Weiertobel
480 m.ü.M.
01.45 h
Mammern
412 m.ü.M.
02.25 h
Hochwacht
592 m.ü.M.
03.00 h
Klingenzell
563 m.ü.M.
03.10 h
Eschenz
401 m.ü.M.
03.55 h
Insel Werd
398 m.ü.M.
04.10 h
Stein am Rhein
414 m.ü.M.
04.30 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Steckborn. Ein Rundgang durch den schönen Ort lohnt sich. Zum Beispiel auch einen Abstecher auf den schon von weither sichtbaren Turm der evangelischen Kirche mit dem achteckigen Spitzhelm. Über 176 Treppenstufen kann die Aussichtsplattform auf dem Turm in ca. 35m Höhe bestiegen werden, wo man einen tollen Panoramablick auf Steckborn, den Untersee, die Höri und den Seerücken geniesst. Beim Hafen Steckborn findet sich ein kleines Restaurant zum gemütlichen Start mit Blick auf den See.

Beim Bahnhof Steckhorn orientiert man sich am Wegweiser ViaRhenana Route 60 in Richtung Stein am Rhein. Die Route führt nun mit herrlichen Ausblicken auf den Untersee, ein Seitenarm des Bodensee, via Schloss Glarisegg zur Burgruine Neuburg, der bedeutendsten und grössten Burganlage am südlichen Unterseeufer und die am besten erhaltene. Weiter folgt man dem Wanderweg via Weiertobel nach Mammern, wo man kurz darauf zur Hochwacht Mammern hinaufsteigt. Eine Feuerstelle mit Bänken laden zur Pause ein.

Von der Hochwacht Mammern geht es in rund 10 Gehminuten hinab zum Restaurant Klingenzellerhof (+41 52 741 24 52) und zur Wallfahrtskirche Klingenzell. Von dort führt der Weg hinab nach Eschenz zum westlichen Ende des Untersee, wo der Rhein beginnt. Am Ufer entlang gelangt man zum Steg, der auf die Insel Werd führt. Ein Abstecher auf die Insel mit dem Franziskanerkonvent und der Kapelle St. Otmar lohnt sich. Siedlungsspuren ab etwa 4000 v. Chr. konnten nachweisen, dass sich damals Bauern aus dem Donautal dort niederliessen.

Von der Insel Werd ist es nicht mehr weit zur Rheinbrücke, wo man das Spätrömische Kastell Tasgetium findet. Darüber steht heute die Kirche Burg, die älteste und urkundlich ersterwähnte im Kanton Schaffhausen.

Den Bahnhof Stein am Rhein findet man von dort in wenigen Gehminuten. Einen Abstecher über die Brücke zur Altstadt von Stein am Rhein lohnt sich. Eine der schönsten und besterhaltenen mittelalterlichen Städte im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche Restaurants am Rhein und in der Altstadt laden zur Einkehr.

 

Tipp: Von Stein am Rhein mit dem Schiff zurück nach Steckborn oder bis nach Schaffhausen. Eine lohnende Fahrt.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Anschluss-Wanderungen

Kreuzlingen – Steckborn (Bodensee), ViaRhenana Etappe 1

Stein am Rhein – Schaffhausen, ViaRhenana Etappe 3

 

Wanderungen in der Nähe

Thurgauer Seerückenweg (Bodensee)

Weinweg Weinfelden

Nussbaumen TG – Kartause Ittingen – Frauenfeld

Thurgauer Rebenweg

Eglisau – Kaiserstuhl AG

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern