> 1-3 Std.
/
Bern

Stockhorn – Oberstockenalp – Hinterstockensee – Chrindi

mittel | 1.10 h |  3.3 km ↑ 45  ↓ 545   

Wanderung vom Stockhorn, oberhalb Erlenbach im Simmental, auf dem Panoramaweg via Berggasthaus Oberstockenalp, Hinterstockensee zur Mittelstation Chrindi. Ein Klassiker im Stockhorngebiet mit atemberaubendem Tief- und Weitblick vom Thunersee bis zum Jura.

 

T2 - mittel 1.10 h 3.3 km
Jul-Okt 45 Hm 545 Hm
Start:Stockhorn – Bergstation Seilbahn
Ziel:Chrindi – Mittelstation Seilbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Berggasthaus Oberstockenalp
nur Verpflegung: Stockhorn, Chrindi
Highlights:Rundsicht auf dem Stockhorn, Hinterstockensee
Hinweis:– – –
Stockhorn
2140 m.ü.M.
00.00 h
Oberstockenalp
1784 m.ü.M.
00.35 h
Hinterstockensee
1598 m.ü.M.
00.55 h
Chrindi
1635 m.ü.M.
01.10 h

 

Wegbeschrieb

Startpunkt der Wanderung ist die Bergstation Stockhorn. Erreichbar mit der Seilbahn von Erlenbach im Simmental. Oben angekommen sollte man einen Abstecher hinauf zur Panorama-Aussichtsplattform in der Stockhorn-Nordwand einlegen. Ein atemberaubender Tief- und Weitblick wartet vom Thunersee bis zum Jura. An klaren Tagen reicht die Sicht sogar bis ins Elsass und in den südlichen Schwarzwald. Einkehrmöglichkeit findet man im Panoramarestaurant Stockhorn (+41 33 681 21 81). 

Der Wanderweg führt vom Stockhorn via Stockenfeld Richtung Oberstockenalp mit Blick auf über 200 Berggipfel vom Titlis bis zum Moléson. Die Alp Oberstocken (+41 33 681 14 88) ist Sennerei und Gasthaus zugleich. Die herrliche Aussicht auf der Sonnenterrasse oder die gemütliche Gaststube lohnen einen Stopp. Auch übernachten kann man dort. Wer will, kann von dort einen Abstecher zum Oberstockensee einlegen.

Die Route führt nun durch lichten Tannenwald und an Karstfeldern vorbei, hinab zum idyllischen Hinterstockensee. Sitzbänke am See laden zur Pause ein. Der Hinterstocken- und Oberstockensee sind ein beliebtes Ausflugsziel bei Fischern, die versuchen, eine Regenbogenforelle aus dem Bergsee zu fangen. Vom Hinterstockensee führt der Weg ein kleines Stück bergauf zur Mittelstation Chrindi, wo man direkt bei der Station im Restaurant Chrindi (+41 33 681 21 81) einkehren kann, bevor man mit der Seilbahn wieder hinab nach Erlenbach i.S. fährt.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderung in der Nähe

Gurnigel – Leiterenpass – Stockhorn

 

icon-download Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb  

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.5
Panorama?
100.0%
Verpflegung?
80.0%
Schwierigkeitsgrad?
60.0%
Erlebnis?
100.0%
Weiterempfehlung?
100.0%
Natur?
100.0%
ALL POSTS
WegWandern