mittel | 4.10 h | 12.7 km | ↑ 780 ↓ 456
3. Etappe auf dem Kultur- und Weitwanderweg Via Sett (Nr. 64) von Tiefencastel via Mon, Salouf, Riom nach Savognin. Die aussichtsreiche Wanderung führt auf Feldwegen durch malerische Dörfer und in eine vielfältige Kulturlandschaft mit ehemaligen Ackerterrassen und prähistorischen Siedlungsplätzen.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Tiefencastel. In fünf Etappen führt der Kultur- und Weitwanderweg ViaSett durch drei Talschaften und Sprachkulturen, von Thusis nach Chiavenna. Die 3. Etappe auf der Via Sett führt nach Savognin in Richtung Septimerpass.
Bereits zur Römerzeit galt der Septimerpass als einer der wichtigsten Alpenübergänge. Alle überquerten sie die Alpen über die Septimerroute: Von Händlern und Heeren bis hin zu Königen und Kaisern. Die Vorteile dieser Route war die günstige Lage mit direkter Nord-Süd-Verbindung und die idealen topografischen Bedingungen.
Vom Bahnhof Tiefencastel führt der Weg an der Julierstrasse entlang bis zur Brücke, wo man die Alvra Albula überquert. Dann geht es durch’s Dorf an dessen Ende man die Gelgia auf einer Brücke überquert. Dort verlässt man die Strasse und wechselt auf den Wanderweg. Durch Wald und über aussichtsreiche Feldwege führt der Weg hinauf nach Mon, wo man eine Einkehr- und auch Übernachtungsmöglichkeit in der Ustareia da Mon (+41 81 630 74 58) findet. Ab hier stösst man auf den Themenweg «Veia digl Pater» mit romanischen Gedichten (mit deutscher Übersetzung) des Paters Alexander Lozza. Pater Alexander Lozza war Pfarrer in Salouf und ein begabter Dichter.
Nochmals ein Stück bergauf nach Del, dann geht es hinunter nach Salouf. Einkehr- und auch Übernachtungsmöglichkeit in Salouf: Gasthaus Alpina (+41 81 684 26 04). Darauf folgt nochmals ein kurzer Aufstieg bevor der Wanderweg hinab zum nächsten Weiler führt. Im schönen Dorf Riom mit alten Häusern, lädt das Restaurant Taratsch (+41 81 684 12 69) zum Zwischenstopp. Etwas ausserhalb von Riom findet man die um ca. 1227 von den Freiherren von Wangen erbaute Burg Riom. Sie ist der grösste spätmittelalterliche Profanbau im Kanton Graubünden.
Von Riom führt die Tour hinab und vorbei am Seelein Lai Barnagn nach Savognin.
Anschlussswanderungen
– Alle Etappen Via Sett im Überblick
– 2. Etappe ViaSett: Lenzerheide – Tiefenchastel
– 4. Etappe ViaSett: Savognin – Alp Flix – Bivio
– 5. Etappe ViaSett: Bivio – Septimerpass – Vicosoprano
– 6. Etappe ViaSett: Vicosoprano – Chiavenna
Wanderungen in der Nähe:
– Alpenflora-Erlebnispfad Savognin: Somtgant – Tigignas