> 1-3 Std.
/
Mittelland

Wasserfallen (Reigoldswil) – Hinteri Egg – Chellenchöpfli – Vogelberg – Passwang – Ramiswil, Alpenblick

mittel | 2.40 h |  7.8 km ↑ 468 ↓ 488      

Top-Wanderung von Wasserfallen (Reigoldswil) zur Hinteri Egg, dem höchsten Punkt des Kantons Basel-Landschaft. Auf dem spektakulären Gratweg passiert man auch das Chellenchöpfli und den Gipfel Vogelberg bei Passwang. Bei bestem Wetter wartet ein 360°-Rundblick, vom Mittelland, Schwarzwald bis zu den Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau und zum Mont Blanc!

 

T2 - mittel 2.40 h 7.8 km
Apr-Okt 468 Hm 488 Hm
Start:Wasserfallen – Bergstation Seilbahn
Ziel:Ramiswil, Alpenblick – Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Reigoldswil, Seminarhotel Wasserfallen
nur Verpflegung: Rest. Heidi-Stübli (Wasserfallen), Bergwirtschaft Waldweid, Alpenblick Passwang
Highlights:Hinteri Egg höchster Punkt Kanton Basel Landschaft, Aussicht vom Allgäu bis zum Mont Blanc vom Chellenchöpfli und Vogelberg, Gratweg
Hinweis:15 Min. Fussweg von der Bushaltestelle Reigoldswil Dorfplatz zur Talstation der Seilbahn Wasserfallen
Wasserfallen
928 m.ü.M.
00.00 h
Waldweid
1023 m.ü.M.
00.30 h
Hinteri Egg
1169 m.ü.M.
00.55 h
Chellenchöpfli
1157 m.ü.M.
01.00 h
Rochus Kapelle
1013 m.ü.M.
01.20 h
Passwang
1148 m.ü.M.
01.45 h
Vogelberg
1204 m.ü.M.
02.00 h
Passwang Antenne
1164 m.ü.M.
02.05 h
Ober Passwang
1092 m.ü.M.
02.15 h
Mittler Passwang
1001 m.ü.M.
02.25 h
Ramiswil, Alpenblick
905 m.ü.M.
02.40 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Reigoldswil Dorfplatz im Baselbieter Jura. Von dort sind es rund 15 Gehminuten durch das schöne Dorf hinauf zur Talstation der Seilbahn Wasserfallen (Öffnungszeiten beachten). Oben auf der Bergstation Wasserfallen angekommen, kann man im Restaurant Heidi-Stübli (+41 61 943 00 87) einkehren.

Bei der Bergstation folgt man dem gelben Wegweiser in Richtung Waldweid. Auf einem breiten Forstweg geht es am Seminarhotel Wasserfallen (+41 61 941 20 60) und dem Wasserfallenhof vorbei zu einem grossem Picknickplatz mit Feuerstelle und Spielplatz. Dann wandert man leicht bergauf durch Wald und durch offenes Gelände bis zur Weggablung Waldweid, wo man nach links zur Bergwirtschaft Waldweid (+41 61 961 00 62) zur Einkehr abzweigen kann. Beim Wegweiser Waldweid folgt man nun dem Schild hinauf zur Hinteri Egg. Zunächst auf einem breiten Wanderweg, dann auf schmalem steinigen Pfad geht es bergauf durch Wald, dann am Waldrand entlang bis zur schön gelegenen Feuerstelle bei Hinteri Egg. Von dort kann man einen kurzen Abstecher hinauf zur eigentlichen Hinteri Egg unternehmen. Mit 1169 m.ü.M. ist dies der höchste Punkt im Kanton Basel Landschaft.

Von der Hinteri Egg sind es nur 5 Gehminuten zum Chellenchöpfli. Mit 1156 m.ü.M. ist er der zweithöchste Punkt im Kanton Baselland. Ein toller Aussichtspunkt. Eine Panoramatafel veranschaulicht die, bei gutem Wetter zu sehenden Berge. Der Blick reicht vom Mittelland zu den Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau und zum Mont Blanc. Ein besonderes Erlebnis ist die Aussicht an Herbsttagen mit dem Nebelmeer.

Vom Chellenchöpfli geht es zunächst steil durch den Wald, dann auf dem Gratweg bergab zur Rochus Kapelle. Laubverwehungen im Windschatten des Grates decken zuweilen den Weg knietief ein. 1937 wurde die heutige Rochuskapelle auf Initiative von Pfarrer Johann Baptist Graber und mithilfe der Limmerenbauern gebaut. Sie war aber nicht die erste Kapelle. Bereits 1348, als die Pest wütete, stand bereits eine Kapelle auf dem Grat. Sankt Rochus, Schutzpatron gegen die Pest und Viehseuchen, reiste im Jahr 1325 von Rom herkommend durch Mümliswil.

Von der Rochus Kapelle wandert man bei herrlichen Ausblicken weiter auf dem Gratweg steil hinauf bis zum Wegweiser Passwang. Dort weiter in Richtung Vogelberg und Ober Passgang auf dem Gratweg bergauf zum Gipfel Vogelberg, 1204 m.ü.M., welcher nun im Kanton Solothurn liegt. Ein Top-Aussichtspunkt mit 360°-Rundblick, vom Schwarzwald bis zu den Alpen.

Über Wiesen nun hinab zum Punkt Passwang Antenne und von dort auf der Teerstrasse zur Bergwirtschaft Ober Passwang (+41 62 391 32 84). Dann weiter auf der ViaSurprise Nr. 32 in Richtung Zingelen die Strasse hinab. Beim Wegweiser Mittler Passwang wechselt man von der Strasse wieder auf den Wanderweg in Richtung Alpenblick. Der letzte Wegabschnitt führt durch den Wald bis zur Bushaltestelle Ramiswil Alpenblick. Gleich bei der Haltestelle befindet sich das Restaurant Alpenblick Passwang (+41 62 391 33 13).

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Hauenstein – Belchenflue – Tüfelsschlucht – Hägendorf

Salhöhe – Wasserflue – Aarau

Wolfsschlucht – (Bärenloch) – Welschenrohr

Solothurn – Verenaschlucht – Weissenstein – Oberdorf

Chaltbrunnetal, Grellingen – Chessiloch – Meltingen

Dornach-Arlesheim – Ermitage – Gempenturm – Dorneck – Dornach-Arlesheim

 

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern