> 1-3 Std.
/
Ostschweiz

Wildhaus Oberdorf – Ölberg – Gamperfin – Voralpsee – Voralp (Grabs)

leicht | 2.25 h |  8.2 km ↑ 348 ↓ 352    

Leichte Wanderung auf dem Rheintaler Höhenweg von Wildhaus Oberdorf via Ölberg, Gamperfin zum idyllischen Voralpsee und zum Berghaus Voralp, oberhalb von Grabs. Der Bergsee mit Grillhüsli, Feuerstellen und schönen Badeplätzen ist ein echtes Juwel.

 

T2 - leicht 2.25 h 8.2 km
Jun-Okt 348 Hm 352 Hm
Start:Wildhaus Oberdorf (Bergstat.) – Bergstation Sesselbahn
Ziel:Voralp, Kurhaus – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Berggasthaus Oberdorf, Berggasthaus Voralp
nur Verpflegung: Skihaus Gamperfin, Grillhüsli am Voralpse
Highlights:Aussicht, idyllischer Voralpsee mit Feuerstellen und Badeplätzen
Hinweis:– – –
Wildhaus Oberdorf
1233 m.ü.M.
00.00 h
Älpligatter
1367 m.ü.M.
00.45 h
Ölberg
1432 m.ü.M.
01.00 h
Gamperfin
1426 m.ü.M.
01.10 h
Berggasthaus Voralp
1218 m.ü.M.
01.45 h
Grillhüsli
1141 m.ü.M.
02.00h
Voralpsee
1133 m.ü.M.
02.05 h
Berggasthaus Voralp
1218 m.ü.M.
02.25 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Sessellift-Bergstation Wildhaus Oberdorf (Bergstat.), oberhalb von Wildhaus im Toggenburg, am Fusse der Churfirsten. Die Talstation ist in rund 7 Min. Gehzeit von der Bushaltestelle Wildhaus, Lisighaus erreichbar. Oben in Wildhaus Oberdorf angekommen, kann man im Berggasthaus Oberdorf (+41 71 999 12 24) nochmals einkehren, bevor es los geht. 

Von der Bergstation folgt man dem Wegweiser in Richtung Ölberg. Gemächlich ansteigend gehts es auf einem breiten Kiesweg, man passiert einen Bauernhof und einen Bügellift. Schon bald wechselt man vom Kiesweg auf einen schönen Wanderweg. Über Alpwiesen, im Frühsommer mit vielen Blumen, geht es von Alp zu Alp, mit herrlichen Aussichten ins Toggenburg. Bei der Alp Älpligatter geht es wieder auf einen Kiesweg, hinauf zur Alp Ölberg, wo man Käse kaufen kann. Von dort geht es nochmals ein wenig bergauf, dann hinab zum Wegweiser Lochgatter. Hier biegt man nach links ab in Richtung Gamperfin / Voralp und Rheintaler Höhenweg Nr. 86. Über Wiesen führt der Weg bergab zum Hochmoor Gamperfin, welches von nationaler Bedeutung ist. Hier kann man im Skihaus Gamperfin (Hüttenwart: +41 79 366 74 03, Öffnungszeiten beachten) einkehren.

Dem Wegweiser Voralp / Rheintaler Höhenweg folgend, erreicht man schon bald das Berggasthaus Voralp (+41 81 771 38 48), wo man einkehren und auch übernachten kann. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Berggasthaus (Busverbindung nach Grabs im Rheintal, Fahrplan beachten). 

Vom Berggasthaus führt die Route in rund 15 Minuten hinab zum Voralpsee. Der idyllische Voralpsee liegt in einem Talkessel auf dem Grabserberg. Der, inmitten von Alpwiesen und Wäldern, umgeben von Bergen, liegende Bergsee ist ein wahres Paradies. Das Grillhüttli Voralp mit guter Speisekarte oder die schönen Feuerstellen laden zum Verweilen ein. Wer will, kann im Voralpsee auch fischen. Angelpatente können im Grillhüsli oder im Berggasthaus Voralp gekauft werden.

Lohnend ist auch der 35-minütige Seerundweg mit malerischen Badeplätzen. Vom Voralpsee geht es auf dem selben Weg wieder hinauf zum Kurhaus Voralp.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

– Chäserrugg (Churfirsten) – Gamsalp

– Iltios – Chäserrugg – Hinterrugg – Sellamatt

– Toggenburger Höhenweg: Alp Selun – Alp Sellamatt

Unterwasser – Thurwasserfälle – Gräppelensee – Alt St. Johann

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.2
Panorama?
80.0%
Verpflegung?
80.0%
Schwierigkeitsgrad?
50.0%
Erlebnis?
100.0%
Weiterempfehlung?
90.0%
Natur?
100.0%
ALL POSTS
WegWandern