leicht | 1.50 h | 5.8 km | ↑ 418 ↓ 11
Winterwanderung von Andermatt hinauf zur Sonnenterrasse Nätschen mit Weitblick. Im Sommer rollt der Verkehr auf der Oberalp-Passstrasse, im Winter ist er ein Winterwanderweg. Wer will, kann nach Andermatt gemütlich zurück schlitteln.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der Bahnhof in Andermatt. Wer eine oder mehrere Übernachtungen in Andermatt plant, dem ist das schöne historische und authentische «Boutique Hotel The River House» (+41 41 887 00 25) empfohlen. Einst war das Haus die Apotheke im Dorf – heute ein sehr liebevoll und mit viel Flair geführtes Hotel, mit individuell eingerichteten Zimmern.
Vom Bahnhof Andermatt folgt man dem Wegweiser Richtung Nätschen / Oberalppass auf die Oberalppassstrasse. Im Sommer ist die Passtrasse eine wichtige Verbindung zwischen der Zentralschweiz und dem Bündner Oberland. Im Winter wird die Strasse zum Winterwanderweg umfunktioniert. Der Weg führt in rund 2 Stunden in weiten Kehren hinauf zum Sonnenhang von Andermatt. Oben auf dem Nätschen angekommen, lädt das Bergrestaurant Nätschen (+41 58 200 69 10) mit Sonnenterrasse und fantastischer Panoramaaussicht ins Urserental, auf den Gemsstock und auf das Gotthardmassiv zum Geniessen ein. Wer will, kann mit dem Schlitten gemütlich zurück nach Andermatt fahren. Die Matterhorn Gotthard Bahn und der Sessellift wären ebenfalls Alternativen zurück. Wer eine Extratour anhängen möchte, kann den Nätschen bis ganz zur Spitze unter die Schneeschuhe nehmen. Oft wird zuoberst eine Schneebar eingerichtet, die Aussicht von oben geht über den Oberalppass in Richtung Bündnerland.
Touren in der Nähe
– Winterwanderung: Andermatt – Hospental – Realp (Urserental)
– Hospental Schneeschuh-Trail (Andermatt, Urserntal)
– Schneeschuhtour: Realp – Albert-Heim-Hütte – (Tiefenbach) – Realp