leicht | 2.20 h | 6.5 km | ↑ 277 ↓ 277
Winterwanderung vom malerischen Bergün via Buorchas, Latsch und wieder zurück nach Bergün. Der Rundweg führt am Sonnenhang entlang mit traumhafter Aussicht über Bergün, das Albulatal und auf die Bergüner Bergwelt.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der Bahnhof in Bergün / Bravuogn. Das malerische Dorf, am Fusse des Albulapasses, mit seinen Engadiner Häusern – reich verziert mit Sgraffiti, Fresken und Erkern – lohnt eine Erkundungstour. Im Dorfkern findet man die 800 Jahre alte romanische Kirche und den Platzturm La Tuor aus dem 13. Jahrhundert. Bergün ist auch bekannt als Drehort. In den 90er Jahren entstand die TV-Serie „Die Direktorin“ und 1952 wurde im nahen Dörfchen Latsch der erste „Heidi“-Film gedreht. Zudem ist Bergün bekannt für die sechs Kilometer lange Schlittelbahn von Preda nach Bergün.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit bietet ua. das nah am historischen Dorfzentrum gelegene Hotel Ladina (+41 81 407 11 29).
Der Weg führt vom Bahnhof zunächst ein Stück der Strasse entlang Richtung Stuls, dann wechselt man auf den Winterwanderweg. Am Sonnenhügel von Bergün entlang geht es durch Wald leicht bergauf bis zur Weggablung Buorchas. Hier kann man einen Abstecher zum sehenswerten Dörfchen Stuls mit schönem Kirchlein einlegen. Von Buorchas folgt der Wanderweg der Strasse Richtung Latsch, wo man eine traumhafte Aussicht über Bergün und das Albulatal geniesst. Das kleine Restaurant Schmid (+41 81 407 11 38) im Oberdorf von Latsch gilt als Geheimtipp. Es locken Spezialitäten mit Produkten vom eigenen Bio-Bauernhof: Pizzockel mit Apfelmus, Meringues mit Schlagrahm und andere Köstlichkeiten.
Weiter führt die Winterrundwanderung vom Parkplatz beim Ortseingang hinab durch einen kurzen Waldabschnitt. Am Schluss wandert man mit prächtiger Aussicht auf die Bergüner Bergwelt zurück zum Ausgangsort nach Bergün.
Schneeschuhtour in der Nähe
– Preda (Bergün) – Lai da Palpuogna – Preda