mittel | 1.30 h | 4 km | ↑ 391 ↓ 66
Panorama-Winterwanderung in Braunwald von der Bergstation Grotzenbüel auf den Kneugrat und Seblengrat mit einmaligem 360°-Panorama über die Glarner Alpen – eine Winterwanderung der Extraklasse!
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation Grotzenbühl. Erreichbar mit der Standseilbahn von Linthal nach Braunwald, danach mit der Gondelbahn Hüttenberg-Grotzenbüel hinauf. Gleich bei der Bergstation kann man im Bergrestaurant Chämistube (+41 55 643 35 28) einkehren.
Der Winterwanderweg führt vom Grotzenbühl leicht ansteigend in rund einer Stunde zum Chnügrat / Kneugrat hinauf. Oben angekommen wird man mit einer herrlichen Aussicht auf das Bächital und die Glarner Alpen belohnt. Auch der Oberblegisee und die Glärnischkette mit dem Vrenelisgärtli dahinter sind in der Ferne auszumachen. Vom Chnügrat / Kneugrat geht es fast eben weiter auf den Seblengrat, an dessen Ende das Bergrestaurant Seblengrat (+41 55 643 35 28) zur Einkehr wartet. Einfache, aber liebevoll zubereitete Gerichte und die Sonnenterrasse mit einmaligem 360°-Panorama über die Glarner Alpen laden zum Geniessen ein.
Der Rückweg erfolgt entweder wie der Hinweg oder mit dem Sessellift zurück zum Grotzenbühl. Je nach Schneesituation bietet sich auch die Möglichkeit zum Gumen weiterzugehen.
Hinweis
Begehe diese Wanderung nur mit guten Wanderschuhen. Für ältere Personen sind Eissporen an den Schuhen und Skistöcke empfohlen. Je nach Schneeverhältnissen ist die Panoramawanderung nur mit Schneeschuhen begehbar.
Winterwanderungen in der Nähe
– Braunwald: Grotzenbüel – Ortstockhaus – Gumen
– Braunwald – Schwettiberg – Grotzenbüel