> 1-3 Std.
/
Graubünden

Davos Frauenkirch – Lengmatta – Davos Glaris

leicht | 1.35 h |  4.7 km ↑ 125 ↓ 191      

Leichte Winterwanderung von Davos Frauenkirch, Nähe Davos Platz, via Lengmatta nach Davos Glaris vorbei an typischen Walserhäusern mit traumhaftem Blick über das Landwassertal.

 

leicht 1.35 h 4.7 km
Dez-Mar 125 Hm 191 Hm
Start:Davos Frauenkirch – Bahnhof
Ziel:Davos Glaris – Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft & Verpflegung: div. in Davos,
Landhuus Frauenkirch, Schraemli’s Lengmatta
Highlights:Walserhäuser, Blick ins Landwassertal
Hinweis:markierter Winterwanderweg
Davos Frauenkirch
1508 m.ü.M.
00.00 h
Lengmatta
1548 m.ü.M.
00.25 h
Chummerbach
1560 m.ü.M.
00.50 h
Duuchelschluocht
1590 m.ü.M.
01.05 h
Davos Glaris
1443 m.ü.M.
01.35 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der Bahnhof Davos Frauenkirch, 3,5 Kilometer südlich von Davos Platz. Namensgeberin des Davoser Ortsteil Frauenkirch ist die reformierte Kirche «Zur lieben Frau», also Maria, die Mutter Jesu. Die Kirche wurde Mitte des 14. Jahrhunderts, kurz nach der Besiedelung durch die Walser, erbaut.

Der Winterwanderweg führt vom Bahnhof in 5 Minuten direkt zum Landhuus Frauenkirch (+41 81 413 63 35). Ein Stopp im kulinarischen Kleinod mit klassischem schönen Landhausfeeling lohnt sich. Auch übernachten kann man da. Vom Landhuus zweigt der Weg nach wenigen Metern ab Richtung Lengmatta. Auf der leicht ansteigenden Lengmattastrasse geht es durch die Winterlandschaft vorbei an schönen, weit auseinanderliegenden Walserhäusern. Als die Walser, aus dem fernen Wallis ins Landwassertal emigrierten, brachten sie nicht nur ihre eigene Sprache mit sondern auch ihren eigenen Baustil. Auf dem Lengmatta-Weg begegnet man den in der traditionellen Blockbauweise errichteten Bauernhäusern immer wieder.

Ist man beim Weiler Lengmatta angekommen, kann man einen kurzen und lohnenden Abstecher zum urchig-gemütlichen Schraemli’s Lengmatta (+41 814 13 55 79) einlegen. Die Küche mit Bündner Spezialitäten und Schweizer Klassikern geniesst in der Landschaft Davos einen ausgezeichneten Ruf.

Zurück auf dem Weg kommt man nach Lengmatta nach rund zehn Minuten zu einer Kreuzung, wo der Winterwanderweg leicht rechts abbiegt und auf die Chummastrasse führt. Dieser folgend geht es über den Chummerbach und durch einen kleinen Wald zur kleinen Siedlung Hitzenboden, wo man einen traumhaftem Blick über das Landwassertal geniesst. Den Ausläufer der Duuchelschluocht überquerend, geht es zum Bäretalbach hinunter. Von dort nun am Bach entlang bis hinunter nach Davos Glaris.

 

Tipp: Übernachtung auf der geschichtsträchtigen Schatzalp (+41 81 415 51 51).

 

 

Weitere Ferienunterkünfte

 

Winterwanderungen in der Nähe

Davos Platz – Schatzalp – Strela Alp

Davos Frauenkirch – Sertigtal – Sertig Dörfli

Davos – Dischmatal

 

Winterwanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort   icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern