mittel | 3.50 h | 7.5 km | ↑ 365 ↓ 16
Winterwanderung von Davos Frauenkirch durch das idyllische Sertigtal hinauf zum Walserdorf Sertig Dörfli und weiter nach Sertig Sand beim Walserhuus Sertig. Im Sertig warten historische Walserhäuser inmitten einer romantischen und ruhigen Winterlandschaft umrahmt von einer imposanten Bergwelt. Romantik pur!
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der Bahnhof Davos Frauenkirch, 3,5 Kilometer südlich von Davos Platz. Namensgeberin des Davoser Ortsteil Frauenkirch ist die reformierte Kirche «Zur lieben Frau», also Maria, die Mutter Jesu. Die Kirche wurde Mitte des 14. Jahrhunderts, kurz nach der Besiedelung durch die Walser, erbaut. Nur 5 Minuten vom Bahnhof befindet sich das Landhuus Frauenkirch (+41 81 413 63 35). Ein Stopp im kulinarischen Kleinod mit klassischem schönen Landhausfeeling lohnt sich. Auch übernachten ist möglich.
Vom Bahnhof führt die Wanderung zunächst nordwärts auf der Landwasserstrasse Richtung Davos Platz. Bei der ersten Weggablung biegt man nach rechts ab, überquert die Brücke und kommt auf die Sertigerstrasse. Nun geht’s hinauf ins Sertigtal durch Föhren- und Lärchenwälder, bis sich das idyllische Hochtal allmählich weitet. Ausser dem Plätschern des Sertigbachs ist nichts zu hören. Ruhe pur! Welch ein Luxus!
Das einst von Gletschern geprägte Sertigtal wird umrahmt von imposanten Bergkämmen mit ihren Gipfeln. Im Süden dominiert das Massiv des Hoch Ducan (3063 m.ü.M.) mit seinen Nebengipfeln Chlein Ducan und Mittaghorn.
Via Mühle Sertig, Eggeli, Bäbi geht es weiter auf dem Winterwanderweg zum Sertig Dörfli. Die rund ein Dutzend historischen Walserhäuser sind stumme Zeitzeugen der einst im 13. Jahrhundert aus dem Wallis eingewanderten Walser. Die typischen Blockhäuser, wie man sie aus dem Oberwallis kennt, wurden mit Vierkantbalken aus Lärchenholz gebaut, das sich mit den Jahren dunkel gefärbt hat. Auch die Speicher, die auf Stelzen mit Steinplatten stehen, damit die Ernte vor Bodenfeuchtigkeit und Mäusen geschützt bleibt, zeugen von der langen Geschichte. Mittendrin im Weiler die 1699 erbaute Kirche «Hinter den Eggen». Heute denkmalgeschützt.
Im Sertig Dörfli findet man das gemütliche Gasthaus Zum Bergführer (+41 81 413 53 55) mit toller Küche. Wer sich den Hunger noch aufspart, wandert noch circa 15 Minuten weiter nach Sertig Sand und zum Walserhuus Sertig (+41 81 410 60 30), wo die nächste Einkehrmöglichkeit wartet. Und wer die zauberhafte Umgebung und die Oase der Ruhe noch länger geniessen will: Hier kann man auch übernachten.
Zurück nach Davos geht es mit dem Bus oder romantisch mit der Pferdekutsche.
Hinweis: Der Weg führt teilweise auf einer asphaltierten Strasse hinauf zum Sertig Dörfli. Im Frühling, oder wenn wenig Schnee liegt, kann natürlich der Asphalt zum Vorschein kommen.
Winterwanderungen in der Nähe
– Davos Platz – Schatzalp – Strela Alp
– Davos Frauenkirch – Lengmatta – Davos Glaris