> 1-3 Std.
/
Zentralschweiz

Einsiedeln – Schwedentritt – Sihlsee

leicht | 2.40 h |  8.9 km ↑ 136 ↓ 136     

Leichte Winterwanderung von Einsiedeln am Sihlsee entlang und über den Schwedentritt zurück nach Einsiedeln. Es warten herrliche Ausblicke auf den Sihlsee und die Ybriger Berge.

 

W1 - leicht 2.40 h 8.9 km
Dez-Mar 136 Hm 136 Hm
Start:Einsiedeln, Brüel – Busstation
Ziel:Einsiedeln, Brüel – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. in Einsiedeln
nur Verpflegung: Schwedentritt Loipencafé
Highlights:Aussicht auf den Sihlsee und die Ybriger Berge
Hinweis:– – –
Einsiedeln
905 m.ü.M.
00.00 h
Blüemenen
893 m.ü.M.
00.35 h
Badi Roblosen
894 m.ü.M.
01.00 h
Galgenchappeli
928 m.ü.M.
01.50 h
Einsiedeln
905 m.ü.M.
02.40 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bushaltestelle Brüel in Einsiedeln etwas oberhalb vom Kloster Einsiedeln. Von dort geht es an der Klostermauer entlang zum Parkhaus Brüel, wo auch die Schwedentritt Loipe startet. Hier kann man sich gleich mal im Loipencafé Schwedentritt (0848 84 80 80) stärken bevor es los geht. Der präparierte Winterwanderweg führt über verschneite Wiesen via Armbüel hinunter zum Sihlsee.

Mit Blick auf die Ybriger Berge geht es nun am grössten Stausee der Schweiz entlang in Richtung Badi Roblosen. Dann verlässt man das Ufer des Sees und geht weiter in Richtung Hirzenstein, wo die Route in einer grossen Linkskurve wieder zurück nach Einsiedeln führt. Auf dem Weg zurück kann man die Langläufer auf der Schwedentritt-Loipe beobachten und passiert das Galgenchappeli, neben dem früher ein Richtplatz war. In der ehemaligen Kapelle erhielten die zum Tode Verurteilten ihren letzten Segen. Heute findet man nur noch einen Pilger-Wetterunterstand vor.

Weiter folgt man dem Winterwanderweg der geradewegs wieder zum Klosterplatz führt. Das Kloster Einsiedeln lohnt einen Besuch. Es ist der bedeutendste Wallfahrtsort der Schweiz und Ziel zahlreicher Pilger auf dem Jakobsweg. In der traditionsreiche Benediktinerabtei leben rund 50 Mönche. Sie ist eine Stätte der Kultur, Bildung und Begegnung seit über tausend Jahren.

 

Route: Bushaltestelle Brüel – Loipencafé (Parkhaus Brüel) – Armbüel – Hüendermattdamm am Sihlsee – Badi Roblosen – Hirzenstein – Waldweg – Galgenchappeli – Alte Etzelstrasse – Kloster Einsiedeln

 

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderungen in der Nähe

Einsiedeln – Altmatt – Rothenthurm (Hochmoor)

Euthal – Sihlsee – Unteriberg

Holzegg – Oberiberg

Rothenthurm – Altmatt

 

Schneeschuhtour in der Nähe

Sattel Mostelberg – Biberegg

 

 Winterwanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern