> 3-5 Std.
/
Bern

First (Grindelwald) – Bachalpsee – Waldspitz – Bort

mittel | 4 h |  11.6 km ↑ 264 ↓ 869      

Winterwanderung von der Bergstation First, oberhalb Grindelwald, via Bachalpsee, Waldspitz nach Bort mit grandioser Aussicht auf die Berner Alpen mit der EIgernordwand. Tipp: Vom Bachalpsee nach Bort hinunter schlitteln.

 

W2 - mittel 4.00 h 11.6 km
Dez-Mar 264 Hm 869 Hm
Start:First (Grindelwald) – Bergstation Gondelbahn
Ziel:Bort (Firstbahn) – Gondelbahn
Einkehr:Unterkunft & Verpflegung: First, Waldspitz, Bort, div. in Grindelwald
Highlights:First Cliff Walk, Aussichten auf Wetterhorn, Schreckhorn und die Eigernordwand, Schlitteln vom Bachalpsee nach Bort
Hinweis:ev. Schlitten mitnehmen
First
2165 m.ü.M.
00.00 h
Gummihitta
2262 m.ü.M.
00.35 h
Bachalpsee
2271 m.ü.M.
01.10 h
Bachläger
1987 m.ü.M.
02.10 h
Waldspitz
1897 m.ü.M.
02.25 h
Nodhalten
1620 m.ü.M.
03.15 h
Bort
1561 m.ü.M.
04.00 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation First. Erreichbar mit der Gondel von Grindelwald. Im Berggasthaus First (+41 33 828 77 88) kann man sich nochmals stärken bevor es los geht. Auch übernachten kann man dort. Ein Tipp vorab: Wer den Schlitten dabei hat, kann vom Bachalpsee nach Bort hinunter schlitteln und so die Wanderzeit verkürzen. Schlitten können in Grindelwald gemietet werden. Eine Reservation an den Wochenenden und in der Hochsaison ist empfehlenswert.

Zur Einstimmung findet man bei der Terrasse des Bergrestaurants First den «First Cliff Walk» – Nervenkitzel pur! Der Steg ragt 45 Meter hinaus ins Nichts. Eine einmalige Aussicht auf den gegenüberliegenden Grindelwald-Gletscher und die Eigernordwand!

Von der Bergstation führt der gespurte Winterwanderweg Richtung Faulhorn in einem kurzen, aber ansehnlichen Aufstieg zunächst zur Gummihitta. Dann im leichten Auf und Ab weiter zum zugefrorenen Bachalpsee. Auf der gegenüberliegenden Talseite sieht man die scharf gezackten Gipfel von Wetterhorn, Schreckhorn und Finsteraarhorn, den höchsten Berg der Berner Alpen.

Beim Bachalpsee ist der Wendepunkt, und zugleich auch der höchste Punkt, der Winter-Wanderung erreicht. Nun geht es ein kurzes Stück auf dem selben Weg zurück und biegt dann nach rechts ab. Über verschneite Alpwiesen geht es steil hinab in eine Talsenke zum Bachläger. Von dort weniger steil zum gemütlichen Berggasthaus Waldspitz (+41 33 853 18 61), das zur Pause einlädt.

Die Route führt nun durch Wald abwärts nach Nodhalten, wo der Weg Richtung Nordost zur Gondelbahn-Mittelstation Bort führt. Das Bergrestaurant Bort (+41 33 853 17 62) lädt zur Einkehr. Mit der Gondel geht’s nun gemütlich wieder hinab nach Grindelwald.

Tipp: Die Abstiegspassagen eignen sich auch gut für eine Schlittelabfahrt (Schlittenmiete bei der Talstation der Gondelbahn oder in Grindelwald möglich). Von Bort führt zudem ein Schlittelweg nach Grindelwald/Mühlebach hinunter.

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderungen in der Nähe:

Winterwandern & Schlitteln: First (Grindelwald) – Faulhorn – Bussalp

Männlichen – Kleine Scheidegg

Kleine Scheidegg – Alpiglen – Brandegg

Jungfraujoch – Mönchsjochhütte

 

Schneeschuhtour in der Nähe

Wengen – Leiterhorn Trail

 

 

Winterwanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort   icon-video-camera Live Webcam

 

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern