> 1-3 Std.
/
Ostschweiz

Flumserberg (Tannenbodenalp) – Prodalp

mittel | 3.00 h |  7.8 km ↑ 368 ↓ 368      

Aussichtsreiche Winterwanderung im Flumserberg von der Tannenbodenalp durch den Grappawald zur Prodalp. Ein Klassiker! Die Rundtour verspricht ein grandioses Panorama auf die Churfirsten, den markanten Spitzenmeilen, die Liechtensteiner Alpen und Tiefblicke zum Walensee.

 

mittel 3.00 h 7.8 km
Dez-Mar 368 Hm 368 Hm
Start:Tannenbodenalp – Busstation / Bergstation Gondelbahn (PP vorhanden)
Ziel:Tannenbodenalp – Busstation / Bergstation Gondelbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. auf der Tannenbodenalp
nur Verpflegung: Bergrestaurant Chrüz, Bergrestaurant Prodalp
Highlights:Aussicht auf die Churfirsten, Grappawald, Hochebene Madils
Hinweis:markierter Winterwanderweg
Tannenbodenalp
1375 m.ü.M.
00.00 h
Chrüz
1597 m.ü.M.
01.05 h
Prodalp
1572 m.ü.M.
01.50 h
Tanzplatz
1437 m.ü.M.
02.45 h
Tannenbodenalp
1375 m.ü.M.
03.00 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Tannenbodenalp auf dem Flumserberg. Erreichbar entweder mit der Gondelbahn von Unterterzen am Walensee oder mit dem Postauto, zum Beispiel von Sargans oder Flums. Die Tannenbodenalp bietet einige Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, unter Anderen das gemütliche Hotel Tannenboden-Steinbock (+41 81 733 11 22), das nahe an der Skipiste liegt.

Der Winterwanderweg führt von der Tannenbodenalp zur Talstation der Maschenkammbahn, Richtung Chrüz. Von dort nach links durch den lichten Wald hinauf Richtung Schwammchopf und zum Tanzplatz. Kurz vor dem Tanzplatz biegt man rechts ab Richtung Winkelzahn. Auf der Höhe von Chrüz biegt man links ab zur Rodelbahn Floomzer. Der breite Spazierweg führt nun unter dem Floomzer durch. Bei der ersten Weggabelung im Wald biegt man nach rechts ab, vor der zweiten Verzweigung quert man die Skipiste. Nach ca. 500 m nimmt man den Weg links Richtung Chrüz und zum Bergrestaurant Chrüz (+41 81 733 13 22) hinauf. Von dort überquert man erneut die Skipiste. Hinter der Talstation der Sesselbahn Stelli folgt ein kurzer, steiler Aufstieg durch den lichten Wald, bevor die Winterwanderung gemütlich, mit grandioser Aussicht, leicht abwärts am Grappawald entlang zur Prodalp (+41 81 733 27 23) führt. Von dort zur Hochebene Madils hinunter. Fast auf ebenem Weg wandert man durch das verschneite, sonnig gelegene Moor. Nach kurzem Anstieg beim Schwammkopf geht es zur Holzhütte beim Tanzplatz und erreicht wenig später wieder den Ausgangspunkt Tannenbodenalp.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Schneeschtouren in der Nähe

Spitzmeilenhütte

Flumser Kleinberg, Gampergalt Schneeschuh-Trail

Flumser Kleinberg, Mädems Schneeschuh-Trail

 

Winterwanderungen in der Nähe

Flumserberg Tannenbodenalp – Seebenalp

Flumserberg Tannenbodenalp – Crappa-Rundweg

 

 Winterwanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.0
Panorama?
86.7%
Verpflegung?
86.7%
Schwierigkeitsgrad?
56.7%
Erlebnis?
83.3%
Weiterempfehlung?
93.3%
Natur?
76.7%
ALL POSTS
WegWandern